Neuerungen in Solaris 8

Visuelle 8-Bit-Unterstützung

Die gemeinsam genutzte, visuelle 8-Bit-Bibliothek enthält eine Reihe von Umsetzungsfunktionen, mit denen visuelle 8-Bit-Anwendungen auf Hardware ausgeführt werden können, die nur eine visuelle Tiefe von 24 Bit unterstützt. Diese Funktionen verwenden die nativen 24-Bit-Rendering-Funktionsaufrufe des Treibers für Anwendungen, die visuelle 8-Bit-Unterstützung benötigen. Dabei werden die Pixeldaten der 8-Bit-Pseudo-Farbtabelle in Pixeldaten der 24-Bit-Echtfarbtabelle übertragen, bevor ein Bild auf der von der 24-Bit-Hardware unterstützten Plattform gerendert wird.

Diese Funktion stand zum ersten Mal in Solaris 7 8/99 zur Verfügung.