Neuerungen in Solaris 8

Die Befehle cpustat und cputrack

Mit den neuen Befehlen cpustat und cputrack können Systemverwalter die Leistung eines Systems bzw. eines Prozesses überwachen.

Über den Befehl cpustat werden CPU-Informationen aus dem gesamten System zusammengestellt. Dieser Befehl muß mit Superuser-Privilegien ausgeführt werden. Der Befehl cputrack arbeitet ähnlich wie der Befehl truss und zeigt Informationen über eine Anwendung oder einen Prozeß an. Dieser Befehl kann von jedem normalen Benutzer ausgeführt werden.

Entwickler können ihre eigenen Versionen dieser Überwachungs-Tools erstellen und hierzu dieselben Bibliotheks-APIs einsetzen, die zur Erstellung des cpustat-Befehls verwendet wurden.

Weitere Informationen finden Sie auf den Man Pages cpustat(1M) und cputrack(1).