Beschreibung der Funktionen |
Versionsdatum |
---|---|
Verbesserte Serverleistung Es wurden Verbesserungen an dem Algorithmus vorgenommen, der virtuelle bzw. physikalische Seiten und deren Caching steuert. Diese Verbesserungen erhöhen die Systemleistung um etwa 10% für allgemeine Benutzerladevorgänge auf Servern. |
1/01 |
Dynamic Intimate Shared Memory (DISM) DISM (Dynamic Intimate Shared Memory) ermöglicht die dynamische Erweiterung bzw. Verringerung des gemeinsamen Datensegments in einer Datenbank. Damit wird eine Fehlkongfiuration bzw. das Verweigern der Rechenleistung verhindert, die/das bei Verwendung von ISM (Intimate Shared Memory) auftritt. ISM ist ein gemeinsames Speichersegment, das aus großen, gesperrten Speicherseiten besteht. Die Anzahl der gesperrten ISM-Seiten ist immer konstant (kann nicht geändert werden). Beim DISM (Dynamic ISM) handelt es sich um auslagerungsfähigen, gemeinsamen ISM-Speicher, bei dem die Anzahl der gesperrten Seiten variiert (veränderbar ist). Deshalb kann beim DISM während der dynamischen Konfiguration physikalischer Speicher aus dem System entfernt bzw. hinzugefügt werden. Die Größe des DISM kann den verfügbaren Speicher einschließlich des Abbildbereichs betragen. Weitere Infos zu Steueroperationen für gemeinsamen Speicher finden Sie in der shmop(2)-Manpage. |
1/01 |
DNLC-Verbesserungen Die Erweiterung von DNLC (Directory Name Look-up Cache) bewirkt eine Leistungsverbesserung beim Zugriff auf Dateien in großen Verzeichnissen. Informationen über die Verwendung dieser Funktion entnehmen Sie bitte dem Kapitel “DNLC Improvements” in Solaris 8 System Administration Supplement. |
6/00 |
Updates für das Solaris Tunable Parameters Reference Manual Das Solaris Tunable Parameters Reference Manual wurde überarbeitet. Das Dokument wurde um Hinweise zum Parameter semsys:seminfo_semmnu erweitert.
Dieses Buch wurde ebenfalls in Solaris 8 7/01 aktualisiert, um einen neuen Parameter, logevent_max_q_sz, der erstmals in Solaris 8 1/01 verfügbar war, und Korrekturen an den Parametern tcp_slow_start_initial und tmpfs:tmpfs_minfree zu beschreiben. Siehe dazu das Solaris Tunable Parameters Reference Manual. |
1/01 Aktualisiert: 7/01 |