| | | |
K |
|
| -k, Option für kerberosfähige Befehle ( ) |
|
| -K, Option für kerberosfähige Befehle ( ) |
|
| .k5.BEREICH, Datei ( ) |
|
| .k5login, Datei ( ) ( ) |
| | im Vergleich zur Preisgabe des Paßworts ( ) |
|
| kadm5.acl ( ) ( ) ( ) ( ) |
| | Format für Einträge ( ) |
|
| kadm5.acl, Datei ( ) ( ) |
|
| kadm5.keytab, Datei ( ) |
|
| kadm5.keytab-Datei ( ) |
|
| kadmin, Befehl ( ) ( ) ( ) |
| | Entfernen von Hauptbenutzers aus der Schlüsseltabelle mit ( ) |
| | ktadd, Befehl ( ) |
| | ktremove, Befehl ( ) |
|
| kadmin.local, Befehl ( ) ( ) ( ) ( ) |
|
| kadmin.log, Datei ( ) |
|
| kadmind, Dämon ( ) |
|
| kadmind-Hauptbenutzer ( ) |
|
| kdb5_util, Befehl ( ) ( ) ( ) |
|
| KDC |
| | Anschlüsse ( ) |
| | Austauschen von Master und Slave ( ) |
| | -Daemon, Starten des ( ) |
| | -Datenbank, Erstellen der ( ) |
| | Definition ( ) |
| | Einschränken des Zugriffs auf Server ( ) |
| | Erstellen eines Host-Hauptbenutzers ( ) |
| | Erstellen eines Root-Hauptbenutzers ( ) ( ) |
| | Hinzufügen von Einträgen in der Vervielfältigungskonfigurationsdatei ( ) |
| | Konfigurieren eines Master- ( ) |
| | Konfigurieren eines Servers ( ) |
| | Konfigurieren eines Slave- ( ) |
| | Kopieren von Verwaltungsdateien vom Slave zum Master ( ) |
| | -Namen, Hinzufügen zum Job cron ( ) |
| | Planungsaspekte ( ) |
| | Sichern und Vervielfältigen eines ( ) |
| | Slave ( ) |
| | Slave im Vergleich zu Master ( ) |
| | Slave vs. Master ( ) |
| | Synchronisieren der Systemuhren ( ) ( ) |
| | Vervielfältigen einer Datenbank mit kprop_util ( ) |
|
| kdc, Datei ( ) |
|
| kdc.conf, Datei ( ) ( ) |
|
| kdc.log, Datei ( ) |
|
| kdc.master, Datei ( ) |
|
| kdc-Startbefehl ( ) |
|
| kdestroy, Befehl ( ) |
|
| kdestroy-Befehl ( ) |
|
| KERB-Authentisierung, dfstab, Datei ( ) |
|
| Kerberos |
| | Namensursprung ( ) |
| | und Kerberos V5 ( ) |
| | und SEAM ( ) ( ) |
|
| Kerberos, dfstab-Dateioption ( ) |
|
| Kerberos-(KERB)-Authentisierung ( ) |
|
| Key Distribution Center |
| | Siehe KDC | |
|
| kinit, Befehl ( ) |
| | Ticket-Lebensdauer ( ) |
|
| kinit-Befehl ( ) |
| | -F ( ) |
|
| klist, Befehl ( ) |
|
| klist-Befehl ( ) |
| | Option -f ( ) |
|
| Konfigurationsentscheidungen ( ) |
| | Anschlüsse ( ) |
| | Anzahl von Bereichen ( ) |
| | Bereiche ( ) |
| | Bereichshierarchie ( ) |
| | Bereichsnamen ( ) |
| | Client und Service, Hauptbenutzernamen ( ) |
| | Datenbankverbreitung ( ) |
| | Slave-KDC ( ) |
| | Uhr, Synchronisation ( ) |
| | Zeitabweichung ( ) |
| | Zuordnung von Hostnamen zu Bereichen ( ) |
|
| Konfigurieren der bereichsübergreifenden Authentisierung ( ) |
|
| Konfigurieren eines Master-KDC-Servers ( ) |
|
| Konfigurieren eines Slave-KDC ( ) |
|
| Konfigurieren von Anwendungsservern ( ) |
|
| Konfigurieren von NFS-Servern ( ) |
|
| Konfigurieren von SEAM ( ) |
| | Hinzufügen von administrativen Hauptbenutzern ( ) |
| | kdb5_util, Befehl ( ) |
|
| Konfigurieren von SEAM-Clients |
| | Siehe auch Konfigurationsentscheidungen | |
|
| Kontextabhängige Hilfe ( ) |
|
| kpasswd, Befehl ( ) |
|
| kpasswd-Befehl ( ) |
| | Fehlermeldung ( ) |
| | im Vergleich zum passwd-Befehl ( ) |
|
| kprop, Befehl ( ) |
|
| kpropd, Dämon ( ) |
|
| kpropd.acl, Datei ( ) ( ) |
|
| krb5.conf, Datei ( ) |
| | Bearbeiten der ( ) |
|
| krb5.conf-Datei ( ) |
| | Anschlüsse ( ) |
| | domain_realm ( ) |
|
| krb5.keytab, Datei ( ) |
|
| krb5cc_uid, Datei ( ) |
|
| krb5kdc, Befehl ( ) |
|
| krb5kdc, Dämon ( ) |
|
| ktadd, Befehl ( ) ( ) |
| | Syntax ( ) |
|
| ktkt_warnd, Dämon ( ) |
|
| ktremove, Befehl ( ) |
|
| ktutil, Befehl ( ) ( ) |
| | Anzeigen der Hauptbenutzerliste ( ) ( ) |
| | delete_entry, Befehl ( ) |
| | list, Befehl ( ) ( ) |
| | read_kt, Befehl ( ) ( ) |