Es wurde eine neue Netzwerkebene, die Generic Security Standard API oder auch GSS-API hinzugefügt, um die Sicherheit zu erhöhen. Das GSS-API-Framework umfaßt zwei zusätzliche Sicherheits-Services, die über die Authentisierung hinausgehen:
Integrität. Mit dem Service für die Integrität verwendet die GSS-API den zugrundeliegenden Mechanismus für die Authentisierung von Nachrichten, die zwischen Programmen ausgetauscht werden. Folgendes wird durch kryptografische Prüfsummen nachgewiesen:
Die Identität des Senders für den Empfänger
Die Identität des Empfängers für den Sender (wenn die gegenseitige Authentisierung erforderlich ist)
Die Authentizität der übertragenen Daten selbst
Vertraulichkeit. Der Service für die Vertraulichkeit umfaßt den Service für die Integrität. Zusätzlich werden die übertragenen Daten verschlüsselt, um sie vor unberechtigter Einsichtnahme zu schützen.
Aufgrund der U.S.-Exportbeschränkungen ist der Vertraulichkeits-Service vielleicht nicht für alle SEAM-Benutzer verfügbar.
Zur Zeit wurde die GSS-API noch nicht offengelegt. Bestimmte Funktionen der GSS-API sind jedoch über RPCSEC_GSS-Funktionen "sichtbar" -- diese können auf "opake" (nicht transparente) Weise verändert werden. Der Programmierer muß nicht direkt mit ihren Werten arbeiten.