Für das Beispiel in Abbildung 3-2 würde der Eintrag im kprop_script für den Master-KDC etwa so aussehen:
10 3 * * * /usr/krb5/lib/kprop_script slave-1.acme.com slave-4.acme.com
Der kprop_script-Eintrag von slave-1 würde etwa so aussehen (beachten Sie, daß die Vervielfältigung auf dem Slave eine Stunde nach der Vervielfältigung durch den Master beginnt):
10 4 * * * /usr/krb5/lib/kprop_script slave-2.acme.com slave-3.acme.com
Die Datei kpropd.acl auf den Vervielfältigungs-Slaves müßte dann den folgenden Eintrag enthalten:
host/master.acme.com@ACME.COM
Die Datei kpropd.acl auf den Slaves, welche die Vervielfältigung durch slave-1 erhalten, müßte den folgenden Eintrag haben:
host/slave-1.acme.com@ACME.COM