In SEAM wird ein Client über den Hauptbenutzernamen identifiziert. Ein Hauptbenutzer stellt eine eindeutige Identität dar, der das KDC Tickets zuweisen kann. Bei einem Hauptbenutzer kann es sich um einen Benutzer wie josef oder einen Service wie nfs oder telnet handeln.
Der Hauptbenutzername wird laut Konvention in drei Teile unterteilt: Primär, Instanz und Bereich. Ein typischer SEAM-Hauptbenutzer wäre z. B. josef/admin@ENG.ACME.COM, wobei:
josef den primären Teil darstellt. Dabei kann es sich um einen Benutzernamen, wie in diesem Beispiel, oder einen Service wie nfs handeln. Auch host kann verwendet werden, was auf einen Service-Hauptbenutzer hinweist, der für die Bereitstellung verschiedener Services (ftp, rcp, rlogin usw.) eingerichtet wurde.
admin steht für die Instanz. Die Angabe einer Instanz ist im Falle von Benutzer-Hauptbenutzern optional, jedoch für einen Service-Hauptbenutzer erforderlich. Beispiel: Wenn der Benutzer josef manchmal als Systemverwalter aktiv ist, kann er josef/admin verwenden, um sich dabei von seiner Identität als normaler Benutzer zu unterscheiden. Ebenso kann josef zwei Hauptbenutzernamen mit unterschiedlichen Instanzen verwenden, wenn er über Zugänge auf zwei unterschiedlichen Hosts verfügt (z. B. josef/hannover.acme.com und josef/hamburg.acme.com). Beachten Sie, dass josef und josef/admin von SEAM als zwei komplett unterschiedliche Hauptbenutzer behandelt werden.
Im Falle eines Service-Hauptbenutzers besteht die Instanz aus dem vollständig qualifizierten Host-Namen. grossrechner.eng.acme.com ist ein Beispiel einer solchen Instanz. Somit könnte Primär/Instanz wie folgt aussehen: ftp/grossrechner.eng.acme.com oder host/grossrechner.eng.acme.com.
ENG.ACME.COM stellt den SEAM-Bereich dar. Bereiche werden unter "Bereiche" beschrieben.
Im folgenden sehen Sie Beispiele für gültige Hauptbenutzernamen:
josef
josef/admin
josef/admin@ENG.ACME.COM
ftp/host.eng.acme.com@ENG.ACME.COM
host/eng.acme.com@ENG.ACME.COM