Sun Enterprise Authentication Mechanism 1.0.1 Handbuch

Bereiche

Ein Bereich stellt ein logisches Netzwerk dar, wie z. B. eine Domain, das eine Gruppe von Systemen unter demselben Master-KDC definiert (siehe unten). Abbildung 1-3 zeigt die möglichen Beziehungen zwischen Bereichen. Einige Bereiche sind hierarchisch angeordnet (ein Bereich stellt eine Obermenge eines anderen Bereichs dar). Andernfalls besitzen die Bereiche keine Hierarchie und die Zuordnung muss somit zwischen den beiden Bereichen definiert werden. Zu den Funktionen von SEAM zählt die Möglichkeit, die Authentisierung über Bereiche hinweg durchzuführen. Jeder Bereich muss nur über einen Hauptbenutzereintrag für den anderen Bereich in seinem KDC verfügen.

Abbildung 1-3 Bereiche

Graphic

Bereiche und Server

Jeder Bereich muss einen Server einbeziehen, der die Master-Kopie der Hauptbenutzer-Datenbank verwaltet. Dieser Server wird als Master-KDC-Server bezeichnet. Zusätzlich sollte jeder Bereich mindestens einen Slave-KDC-Server enthalten, der Kopien der Hauptbenutzer-Datenbank enthält. Sowohl die Master- als auch die Slave-KDC-Server erstellen Tickets zur Einrichtung der Authentisierung.

Der Bereich kann auch zwei zusätzliche Arten von SEAM-Servern einbeziehen. Der Anwendungs-Server für ein SEAM-Netzwerk ist ein Server, der den Zugriff auf Kerberos-Anwendungen bereitstellt (wie ftp, telnet und rsh). Bereiche können auch NFS-Server umfassen, die NFS-Services mit Hilfe der Kerberos-Authentisierung bereitstellen.

Abbildung 1-4 zeigt, was ein hypothetischer Bereich enthalten könnte.

Abbildung 1-4 Ein typischer Bereich

Graphic