Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX

Umgang mit Konfigurations- und Parametereinstellungen im Installationsprogramm

Für zahlreiche Java ES-Produktkomponenten müssen bei der Installation einige Konfigurationsaufgaben durchgeführt werden. Wie groß der Konfigurationsaufwand bei der Installation ist, wird dadurch bestimmt, welche Produktkomponenten Sie auswählen und für welchen Installationstyp Sie sich entscheiden.


Hinweis –

Die folgenden Komponenten können nicht mit dem Java ES-Installationsprogramm konfiguriert werden und müssen daher nach der Installation konfiguriert werden: Directory Proxy Server, Java DB, Monitoring Console, Service Registry und Sun Cluster-Komponenten.


Folgende Konfigurationstypen stehen im Installationsprogramm zur Verfügung:

Es ist wichtig, die Werte der Konfigurationsinformationen aufzuzeichnen, die Sie bei der Konfiguration während oder nach der Installation einstellen. Viele Produktkomponenten sind von den spezifischen Einstellungen der Parameter anderer Komponenten abhängig, um ordnungsgemäß funktionieren zu können. Am Ende einer Installation vom Typ “Jetzt installieren“ können Sie die angegebenen Konfigurationsparameter in der Installationszusammenfassung überprüfen.

Allgemeine Servereinstellungen sind Parameter, die sich auf mehrere Produkte auswirken. Für die meisten Produktkomponenten ist beispielsweise die Angabe einer Administrator-ID und eines Administratorpassworts erforderlich. Durch Einstellen dieser allgemeinen Werte legen Sie standardmäßige Administrations-IDs und -Passwörter für die Produktkomponenten fest, die Sie installieren.

Produktkomponenten-Konfigurationseinstellungen sind Parameter, die für eine bestimmte Produktkomponente gelten. Diese Einstellungen werden bei der Installation nur angefordert, wenn Sie den Typ “Jetzt konfigurieren“ ausgewählt haben. Für einige dieser Einstellungen werden die allgemeinen Servereinstellungen herangezogen.