Wenden Sie eines der folgenden Verfahren an, um die Java ES-Produktkomponentensoftware zu überprüfen, die bereits auf den einzelnen Hosts installiert wurde:
Rufen Sie als root-Benutzer das Verzeichnis auf, in dem sich das Deinstallationsprogramm befindet:
Solaris OS: /var/sadm/prod/SUNWentsys5
Linux und HP-UX: /var/sadm/prod/sun-entsys5
Zur Überprüfung des lokalen Hosts führen Sie das Deinstallationsprogramm aus, ohne die Software zu deinstallieren.
Im grafischen Modus:
./uninstall -no |
Im textbasierten Modus:
./uninstall -no -nodisplay |
Informationen zur vollständigen Syntax des Befehls uninstall finden Sie unter Befehl “uninstall„.
Durchlaufen Sie die Seiten des Deinstallationsprogramms, bis Sie zur Liste der installierten Produkte gelangen.
Beenden Sie das Deinstallationsprogramm, wenn Sie die Überprüfung der Liste der installierten Produktkomponenten abgeschlossen haben.
Es wurde keine Software deinstalliert.
Sie können das Dienstprogramm prodreg verwenden, um Informationen zu allen installierten Paketen auf Ihrem System, einschließlich der Java ES-Produktkomponenten, anzuzeigen.
Anhand dieser Informationen lassen sich Produktkomponentenabhängigkeiten überprüfen. Im Dienstprogramm prodreg werden zudem unvollständige Pakete angegeben, für die möglicherweise eine besondere Vorgehensweise erforderlich ist. Bei den Betriebssystemen Solaris 10 und Solaris 9 führen Sie das Hilfsprogramm wie folgt aus:
prodreg
Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der prodreg-Manpage.