Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX

IBM WebSphere kann nicht als Portal Server-Webcontainer konfiguriert werden

WebSphere wird möglicherweise nicht ausgeführt oder Sie haben einen WebSphere-Wert angegeben, der nicht mit der nativen WebSphere-Konfiguration übereinstimmt. Dieses Problem kann auf zweierlei Art behoben werden. IBM WebSphere wird nur auf Solaris OS als Webcontainer unterstützt.

Überprüfen der Konfiguration

Der eine Ansatz besteht darin, die Konfiguration Ihrer WebSphere-Instanz zu überprüfen.

ProcedureSo überprüfen Sie die WebSphere-Konfiguration

  1. Stellen Sie sicher, dass WebSphere ausgeführt wird.

  2. Überprüfen Sie die Werte folgender Felder des Installationsprogramms:

    • WebSphere Virtual-Host (PS_IBM_VIRTUAL_HOST in der Statusdatei)

    • Application Server-Name (PS_IBM_APPSERV_NAME in der Statusdatei)

  3. Überprüfen Sie die Konfiguration mithilfe der WebSphere-Tools, um sicherzustellen, dass sie mit den von Ihnen eingegebenen Werten übereinstimmt.

  4. Versuchen Sie es erneut.

Erstellen neuer Instanzen

Der andere Ansatz besteht darin, neue Instanzen der WebSphere-Einheiten zu erstellen.

ProcedureSo erstellen Sie neue Instanzen der WebSphere-Einheiten

  1. Verwenden Sie adminclient.sh, um WebSphere Console zu starten.

  2. Erstellen Sie eine neue virtuelle Hostinstanz und einen neuen Application Server-Instanzennamen.

  3. Klicken Sie auf den Eintrag unter “Knoten„ (in der Regel der Hostname) und wählen Sie das Regen WebServer Plugin aus.

    Durch diesen Prozess werden die neuen Einträge in der plugin-Konfigurationsdatei gespeichert, in der das Installationsprogramm nach zulässigen Namen sucht.

  4. Kehren Sie zum Installationsprogramm zurück und geben Sie die soeben erstellten Werte ein.