Bevor Sie mit der Durchführung der Aufgaben in diesem Kapitel beginnen, sollten Sie die Installationsreihenfolge festlegen und sicherstellen, dass sämtliche allgemeinen Anforderungen und Voraussetzungen für die Installation erfüllt sind. Nach Ausführung dieser Aufgaben können Sie mit der Installation beginnen.
In diesem Abschnitt werden die folgenden Themen behandelt:
Unter Überprüfen der Installationsvoraussetzungen finden Sie spezifische Informationen zu den Voraussetzungen für diese Version von Java ES.
Die Systemanforderungen werden unter Plattformvoraussetzungen und -probleme in Sun Java Enterprise System 5 Versionshinweise für UNIX aufgeführt.
Informationen zu einigen häufig vorkommenden Situationen, die die Installationsreihenfolge beeinflussen können, finden Sie in Tabelle 2–1.
Bei Download. Begeben Sie sich zu dem Verzeichnis, in das Sie das Java ES-Installationspaket heruntergeladen haben, und erweitern Sie das Paket. Beispiel:
unzip java_es-5–solaris-sparc.zip
Eine Datei namens Copyright, ein Verzeichnis namens README sowie das Betriebssystemverzeichnis, beispielsweise Solaris_sparc, werden angezeigt. Im Betriebssystemverzeichnis sind das Verzeichnis Product, die Datei release_info sowie das installerSkript enthalten.
Bei DVD. Begeben Sie sich zu dem DVD-Verzeichnis, dessen Name Ihrer Plattform entspricht.
Weitere Informationen zum Abrufen der Java ES-Software finden Sie unter Abrufen der Java ES-Software.
Im textbasierten Installationsprogramm wird keine grafische Oberfläche angezeigt, sondern es werden über eine Reihe von Fragen Informationen eingeholt. In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie die textbasierten Eingabeaufforderungen des Installationsprogramms zu beantworten sind:
Tabelle 4–1 Reagieren auf Eingabeaufforderungen des textbasierten Installationsprogramms
Aktion |
Eingabe |
---|---|
Standardwerte akzeptieren, die in eckigen Klammern [ ] angegeben sind |
Drücken Sie die Eingabetaste. |
Element in der Liste auswählen |
Geben Sie die Nummern der Elemente hintereinander durch Kommata getrennt an und drücken Sie die Eingabetaste. Leerzeichen sind nicht zulässig. Zum Auswählen von Element 2 in einer Liste geben Sie beispielsweise 2 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie die Elemente 1, 3 und 4 auswählen möchten, geben Sie 1,3,4 ein und drücken Sie die Eingabetaste. |
Auswahl eines Elements in der Liste aufheben |
Geben Sie die Nummern der Elemente hintereinander durch Kommata getrennt an, wobei Sie ein Minuszeichen (-) vor den einzelnen Nummern eingeben, und drücken Sie die Eingabetaste. Leerzeichen sind nicht zulässig. Zum Aufheben der Auswahl von Element 2 in einer Liste geben Sie beispielsweise -2 ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wenn Sie die Auswahl der Elemente 1, 3 und 4 aufheben möchten, geben Sie -1,-3,-4 ein und drücken Sie die Eingabetaste. |
Wert in ein Textfeld eingeben |
Geben Sie den Wert ein und drücken Sie die Eingabetaste. |
Passwort angeben |
Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie die Eingabetaste. Das Passwort wird nicht im Terminal-Fenster angezeigt. >Hinweis: Für das Java ES-Installationsprogramm können in Administrationskennwörtern weder Leerzeichen noch die folgenden Symbole oder Sonderzeichen verwendet werden: ; & ( ) ! | < > ' „ $ ^ \ # / , @ % |
Zur vorherigen Seite zurückkehren |
Geben Sie das Kleiner-als-Zeichen (<) ein und drücken Sie die Eingabetaste. |
Sitzung beenden |
Geben Sie ein Ausrufezeichen (!) ein und drücken Sie die Eingabetaste. |