Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX

Sondersituation: Die Installation der gemeinsam genutzten Komponenten in einer ganzen Root-Zone

Die Installation gemeinsam genutzter Komponenten in einer ganzen Root-Zone kann blockiert werden, wenn spezielle Versionen von Sun Java Web Console bereits in der Zone installiert sind. Dadurch kann wiederum die Installation von Produktkomponenten in der ganzen Root-Zone blockiert werden.

Einige frühere Versionen der Sun Java Web Console-Pakete enthalten eine falsche Attributeinstellung, die die Aktualisierung von Sun Java Web Console in ganzen Root-Zonen verhindert. Die Sun Java Web Console-Pakete, die die fehlerhafte Attributeinstellung aufweisen, sind im Lieferumfang von Solaris 10, Solaris 10 Update 1 (1/06), Solaris 10 Update 2 (6/06) und Java ES 4 (2005Q4) enthalten. In Solaris 10 Update 3 (11/06) und Java ES 5 sind die richtigen Pakete enthalten. Um festzustellen, ob auf Ihrem Host fehlerhafte Pakete vorhanden sind, führen Sie in der globalen Zone folgenden Befehl aus:

pkgparam -v SUNWmcon SUNW_PKG_ALLZONES

Wenn Sie folgende Antwort erhalten, sind fehlerhafte Pakete auf Ihrem Host vorhanden:

SUNW_PKG_ALLZONES='true'

Wenn Sie Java ES 5 in einer ganzen Root-Zone installieren möchten, müssen Sie zuerst die Sun Java Web Console-Pakete in der globalen Zone aktualisieren. Folgende Optionen stehen zur Verfügung:

  1. Führen Sie das ES-Installationsprogramm in der globalen Zone aus und installieren Sie nur alle gemeinsam genutzten Komponenten. Dadurch werden die Sun Java Web Console-Pakete aktualisiert und das Zonenattribut wird korrigiert. Hiermit werden auch alle anderen gemeinsam genutzten Komponenten für Java ES 5 in der globalen Zone installiert und automatisch in alle nicht globalen Zonen übernommen. Möglicherweise ist dies in Ihrer Situation nicht akzeptabel und es wird davon abgeraten, wenn Sie eine ältere Version von Java ES in einer ganzen Root-Zone installiert haben.

  2. Aktualisieren Sie nur die Sun Java Web Console-Pakete in der globalen Zone. Melden Sie sich hierzu bei der globalen Zone an und wechseln Sie ins Java ES 5-Installationsverzeichnis für Solaris. Führen Sie als Benutzer “root„ folgende Vorgänge aus:cd Product/sunwebconsole ./setup Mit dem Setup-Skript wird Sun Java Web Console auf Version 3.0.2 aktualisiert, die die korrigierten Zonenattribute enthält.

Nach der Anwendung einer dieser Optionen können Sie Java ES 5-Komponenten in einer ganzen Root-Zone installieren.