Bekannte Probleme sind auch in den Sun Java Enterprise System 5 Versionshinweise für UNIX aufgeführt.
Falls Konflikte zwischen Master-Agent und Knotenagenten auftreten, sollten Sie Folgendes überprüfen:
Bei der Verwendung von Solaris Zones sollten Sie sich vergewissern, dass die Monitoring Console in einer lokalen Sparse-Root-Zone installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Host-Rechner bzw. der Zone keine andere Installation der überwachten Komponente befindet.
In beiden Fällen müssen Sie die Monitoring Console und eventuelle Komponenten deinstallieren, das Problem beheben und Monitoring Console neu installieren.
Wenn Sie die Monitoring Console deinstallieren und anschließend auf dem gleichen Host neu installieren wird sie nicht initialisiert und in der Web Console nicht angezeigt. In diesem Fall müssen Sie auf dem Host der Monitoring Console den Befehl masetup –i ausführen, um den Master-Agenten zu initialisieren. Arbeiten Sie dann die Anleitung im Abschnitt Aufrufen der Monitoring Console ab.
Überwachungsregeln können nur deaktiviert werden, wenn sie aktiv sind. Wenn Sie eine Regel deaktivieren wollen, deren Plan sie gegenwärtig deaktiviert hat, müssen Sie entweder den Plan entsprechend ändern, um sie kurzfristig zu aktivieren oder die gesamte Regel löschen.
Aufgrund von Einschränkungen auf der Windows-Plattform sind die Werte handleCount und threadCount in der Hostatistik stets 0 (null).