Documentation Home
> Sun Java Enterprise System 5 Überwachungshandbuch
Sun Java Enterprise System 5 Überwachungshandbuch
Book Information
Index
G
Vorwort
Kapitel 1 Überblick über die Überwachung mit Java ES
Die Komponenten des Monitoring Framework und der Monitoring Console
Funktionsprinzip der Java ES-Überwachung
Das Common Monitoring Model (CMM)
CMM-Instrumentierung
Knotenagenten
Der Master-Agent
Empfohlene Installationsreihenfolge
Kapitel 2 Aktivieren und Konfigurieren des Monitoring Framework
Struktur der installierten Verzeichnisse
Verwendung des Monitoring Framework mit Access Manager
Aktivieren der Überwachung in Access Manager
Verwendung des Monitoring Framework mit Anwendungsserver
Aktivieren der Überwachung in Anwendungsserver
Verwendung des Monitoring Framework mit Calendar Server
Aktivieren der Überwachung in Calendar Server
Verwendung des Monitoring Framework mit Directory Server
Aktivieren der Überwachung in Directory Server
Verwendung des Monitoring Framework mit Instant Messaging
Aktivieren der Überwachung mit Instant Messaging
Verwendung des Monitoring Framework mit Messaging Server
Aktivieren der Überwachung in Messaging Server
Verwendung des Monitoring Framework mit Portal Server
Aktivieren der Überwachung in Portal Server
Verwendung des Monitoring Framework mit Web Server
Aktivieren der Überwachung in Web Server
Einrichten des Common Agent Container
Aktivieren der Überwachung des Common Agent Container
Fehlerbehebung am Monitoring Framework
Verwendung des Monitoring Framework auf HP-UX-Plattformen
Verwendung des Monitoring Framework unter Microsoft Windows
Neustart eines Knotenagenten
Der Befehl mfwkadm
Kurzbeschreibung
Leistungsüberwachung
Überwachung des Betriebsstatus
Schwellenwertüberwachung
Beschreibung
Optionen
Unterbefehle
Leistungsüberwachung
Überwachung des Betriebsstatus
Schwellenwertüberwachung
Beispiele
Beendigungsstatus
Attribute
Siehe auch:
Kapitel 3 Installation und Verwendung der Monitoring Console
Installation der Monitoring Console
Installation der Monitoring Console mit dem Java ES-Installationsprogramm
Installation der Monitoring Console in einer Solaris Zone
Konfigurieren der Monitoring Console
Dekonfigurieren der Monitoring Console
Struktur der installierten Verzeichnisse
Starten der Monitoring Console
Aufrufen der Monitoring Console
Herstellen von Verbindungen zu den Knotenagenten
Verwenden der Monitoring Console
Selektives Deaktivieren und Neuaktivieren der Überwachung
Erstellen einer neuen Überwachungsregel
Fehlerbehebung an der Monitoring Console
Anhang A CMM-Objektreferenz
Überblick über CMM-Objekte
Anhang B Objekte, die bei jeder Komponente zur Überwachung vorgesehen sind
Instrumentierung des Common Agent Container
Instrumentierung von Access Manager
Instrumentierung von Anwendungsserver
Instrumentierung von Calendar Server
Instrumentierung von Directory Server
Instrumentierung von Instant Messaging
Instrumentierung von Messaging Server
Instrumentierung von Portal Server
Instrumentierung von Web Server
© 2010, Oracle Corporation and/or its affiliates