Sun Java Enterprise System 5 Überwachungshandbuch

ProcedureSelektives Deaktivieren und Neuaktivieren der Überwachung

Die Java ES-Überwachungsmechanismen sind so ausgelegt, dass sie die Leistungsfähigkeit von Produktionssystemen in der geringstmöglichen Weise beeinflussen. In einigen Fällen kann es jedoch sein, dass das Erfassen von Überwachungsdaten vollständig eingestellt werden muss, damit sich die Instrumentierung so gut wie gar nicht auf die Leistung auswirkt. In der Monitoring Console kann dies für jeden einzelnen Host konfiguriert werden (siehe folgende Anleitung).

  1. Gehen Sie, falls erforderlich, durch Klicken auf den Verweis “Bereitstellung” (in der obersten Hierarchie-Ebene links in der Monitoring Console) zur Anzeige auf Bereitstellungsebene. Klicken Sie dann im rechten Teilfenster auf die Registerkarte “Hosts”.

    In der Tabelle der Registerkarte “Hosts” sind alle Hosts und deren Parameter aufgeführt, die aktiviert/deaktiviert werden können.

    Sie führt weiterhin alle Hosts auf, die von der Monitoring Console überwachte Java ES-Komponenten enthalten.

  2. Mithilfe der Kontrollkästchen in der linken Tabellenspalte können Sie alle Hosts deaktivieren, die nicht überwacht werden sollen. Klicken Sie dann oben in der Hosttabelle auf “Deaktivieren”.

Folgen

Wenn die Überwachung für einen Host deaktiviert wird, werden auch alle in der Hierarchie für diesen Host angezeigten überwachten Objekte deaktiviert. Im deaktivierten Zustand wird die Anzeige überwachter Objekte nicht mehr aktualisiert, obwohl sie noch die zuletzt erfassten Werte enthalten kann Überwachungsregeln, die von einem deaktivierten Objekt abhängen, werden ausgesetzt. Arbeiten Sie die obige Anleitung ab, um einen vorher deaktivierten Host wieder zu aktivieren. Diesmal müssen Sie jedoch auf die Schaltfläche “Aktivieren” klicken