Sun Java Enterprise System 5 Überwachungshandbuch

Überwachung des Betriebsstatus

opstat-job observable-classes

Anzeigen einer Liste aller gegenwärtig überwachbaren Objektklassen, für die Aufträge zur Betriebsstatusüberwachung erstellt werden können.

opstat-job observable-objects [class= Objektklasse] [domain=Objektdomäne]

Anzeigen einer Liste aller gegenwärtig überwachbaren Objekte, für die Aufträge zur Betriebsstatusüberwachung erstellt werden können. Standardmäßig werden alle Objekte überwachbarer Klassen in allen Domänen aufgeführt. Die Objektliste ist nach Klassennamen sortiert.

class=Objektklasse

Die Angabe des optionalen Parameters Objektklasse beschränkt die Ausgabe auf überwachbare Objekte der angegebenen Klasse. Der Wert des Parameters Objektklasse muss eine der vom Unterbefehl opstat-job observable-classes aufgelisteten Klassen sein.

domain=Objektdomäne

Die Angabe des optionalen Parameters Objektdomäne beschränkt die Ausgabe auf überwachbare Objekte der angegebenen Domäne. Unter der Domäne eines Objekts versteht man die Zeichenkette vor dem Doppelpunkt (:) im Objektnamen.

opstat-job observable-attributes class=Objektklasse

Anzeigen einer Liste aller überwachbaren Attribute der angegebenen Objektklasse. Attribute werden mit Namen und Typ angezeigt. Der Wert des Parameters Objektklasse muss eine der vom Unterbefehl opstat-job observable-classes aufgelisteten Klassen sein.

opstat-job list

Anzeigen einer Liste aller gegenwärtig definierten Aufträge zur Betriebsstatusüberwachung. Aufträge werden für das jeweilige Objekt ausgegeben, für das ein Auftrag zur Betriebsstatusüberwachung definiert ist, und die entsprechenden Objekte sind nach Klassennamen sortiert. Die für jeden Auftrag angezeigten Informationen sind die gleichen, die auch vom Unterbefehl opstat-job info ausgegeben werden.

Sicherheit: Wenn Benutzer, die den Common Agent Container nicht gestartet haben, diesen Befehl ausführen, werden keine Aufträge angezeigt.

opstat-job info Auftragsname

Anzeigen ausführlicher Informationen zu dem von Auftragsname bezeichneten Auftrag zur Betriebsstatusüberwachung. Der Wert des Parameters Auftragsname muss einem Auftrag aus der vom Unterbefehl opstat-job list ausgegebenen Liste entsprechen. Dieser Unterbefehl zeigt die folgenden Informationen an:

  • Der Name des Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung.

  • Der Typ des Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung: “by object” oder “by class.”. Aufträge vom Typ “by object” überwachen bezeichnete Objektinstanzen, während Aufträge vom Typ “by class” jede Instanz einer Objektklasse überwachen. Bitte beachten Sie, dass Aufträge vom Typ “by class” mit dem Dienstprogramm mfwkadm nicht erstellt werden können.

  • Der Status des Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung: “active on-duty”, “active off-duty” oder “suspended”. Ein Auftrag mit dem Status “active on-duty” ist gegenwärtig planmäßig aktiv und erfasst Daten. Ein Auftrag mit dem Status “active off-duty” läuft zwar, erfasst jedoch keine Daten, da er gegenwärtig gemäß dem Zeitplan nicht aktiv ist. Ein Auftrag mit dem Status “suspended” läuft nicht und erfasst keine Daten. Mit den Unterbefehlen opstat-job suspend und opstat-job resume können Sie den Laufzeitstatus eines Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung ändern.

  • Die Granularität (Erfassungshäufigkeit) des betreffenden Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung (in Sekunden). Dieser Parameter gibt an, wie häufig der Auftrag Daten erfasst.

  • Protokolliert der Auftrag zur Betriebsstatusüberwachung nach Ereignissen? Das bedeutet, das die Ergebnisse des Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung in diesem Fall als Benachrichtigungen an einen registrierten Client gesendet werden.

  • Protokolliert der Auftrag zur Betriebsstatusüberwachung in eine Datei? Das bedeutet, das die Ergebnisse des Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung in diesem Fall in eine Datei geschrieben werden und nur die Dateinamen an einen registrierten Client gesendet werden.

  • Das Protokollformat des Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung (immer XML).

  • Der Zeitplan des Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung: Der Zeitplan gibt an, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit ein Auftrag aktiv sein und Daten erfassen soll.

  • Aufträge vom Typ “by-object”: Die Liste aller überwachten Objekte (nach Namen geordnet).

  • Aufträge vom Typ “by-class”: Die Liste aller überwachten Klassen (nach Namen geordnet).

Sicherheit: Wenn Benutzer, die den Common Agent Container nicht gestartet haben, diesen Befehl ausführen, werden keine Informationen angezeigt.

opstat-job create Auftragsname granularity= Ganzzahliger_Wert object=Objektname [object= Objektname ...]

Erstellt für ein Objekt bzw. mehrere Objekte einen neuen Auftrag zur Betriebsstatusüberwachung. Der Befehl mfwkadm kann keine Aufträge vom Typ “by class” erstellen. Beim Erstellen von Leistungsüberwachungsaufträgen können die folgenden Parameter eingestellt werden:

Auftragsname

Eine Zeichenkette, die den Auftrag zur Betriebsstatusüberwachung eindeutig spezifiziert. Der Wert des Parameters Auftragsname darf nicht bereits von einem anderen Auftrag zur Betriebsstatusüberwachung verwendet werden.

granularity=Ganzzahliger_Wert

Die Zeit (in Sekunden), die zwischen zwei Datenerfassungszeitpunkten vergeht , wenn der Auftrag den Status “active on-duty” besitzt.

object=Objektname [object= Objektname ...]

Ein bzw. mehrere überwachbare Objekte, für die der betreffende Auftrag zur Betriebsstatusüberwachung Daten erfasst und protokolliert. Der Wert des Parameters Objektname muss in der von den Unterbefehlen opstat-job list bzw. opstat-job observable-objects ausgegebenen Objektliste enthalten sein. Durch Angabe mehrerer Werte für “object= Objektname” wird ein einziger Auftrag zur Betriebsstatusüberwachung erstellt, der mehrere Objekte überwacht.

Sicherheit: Dieser Unterbefehl kann nur von dem Benutzer ausgeführt werden, der den Common Agent Container gestartet hat.

opstat-job delete Auftragsname

Löschen des Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung Auftragsname. Der Wert des Parameters Auftragsname muss einem Auftrag aus der vom Unterbefehl opstat-job list ausgegebenen Liste entsprechen.

Sicherheit: Dieser Unterbefehl kann nur von dem Benutzer ausgeführt werden, der den Common Agent Container gestartet hat.

opstat-job suspend Auftragsname

Anhalten des Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung Auftragsname. Angehaltene Aufträge sind nicht aktiv und erfassen unabhängig von ihrem Zeitplan keine Daten. Der Auftrag bleibt jedoch erhalten und kann mithilfe des Unterbefehls opstat-job resume wieder aktiviert werden. Der Wert des Parameters Auftragsname muss einem Auftrag aus der vom Unterbefehl opstat-job list ausgegebenen Liste entsprechen.

Sicherheit: Dieser Unterbefehl kann nur von dem Benutzer ausgeführt werden, der den Common Agent Container gestartet hat.

opstat-job resume Auftragsname

Fortsetzen des Auftrags zur Betriebsstatusüberwachung Auftragsname. Ein fortgesetzter Auftrag erfasst wieder Daten und protokolliert diese gemäß dem Zeitplan. Der Wert des Parameters Auftragsname muss einem Auftrag aus der vom Unterbefehl opstat-job list ausgegebenen Liste entsprechen. Dies ist das Gegenstück zum Unterbefehl opstat-job suspend.

Sicherheit: Dieser Unterbefehl kann nur von dem Benutzer ausgeführt werden, der den Common Agent Container gestartet hat.