Häufig gestellte Fragen zur Installation von Sun Java Enterprise System 5 Update 1 unter UNIX

Behandeln von Problemen bei der Installation von Java ES

Dieser Abschnitt enthält Fragen zur Behebung von Problemen mit der Java ES-Installation oder -Deinstallation.

F37: Wie gehe ich vor, wenn bei der Installation Probleme auftreten?

Antwort: Versuchen Sie bei der Behandlung von Problemen, das erste Problem zu ermitteln, das aufgetreten ist. Da das erste Problem häufig zu weiteren Problemen führt, kann das Behandeln dieses ersten Problems auch andere Probleme beheben. Die allgemeine Vorgehensweise zum Behandeln von Problemen bei der Installation von Java ES umfasst die folgenden Schritte:

  1. Überprüfen Sie die Protokolle auf Fehler, die auf das Problem hinweisen. Siehe F38: Welche Protokolle sind verfügbar und wie kann ich diese nutzen?

  2. Stellen Sie sicher, dass alle Installationsvoraussetzungen für die installierten Komponenten erfüllt sind. Siehe Überprüfen der Installationsvoraussetzungen in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.

  3. Überprüfen Sie, ob Ihre Ressourcen die Systemanforderungen für Java ES erfüllen. Siehe Systemanforderungen in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.

    • Ausreichend Festplattenkapazität

    • Ausreichend Arbeitsspeicherkapazität

    • Die erforderlichen Patches sind installiert

    • Es wurden die richtigen Ports angegeben

    • Die richtigen IP-Adressen wurden angegeben

  4. Überprüfen Sie die Medien auf Verschmutzungen oder Beschädigungen.

  5. Stellen Sie sicher, dass während der Installation im Hinblick auf gegenseitige Abhängigkeiten der installierten Java ES-Komponenten die ordnungsgemäßen Einstellungen vorgenommen wurden. Siehe F12: Welche gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Komponenten müssen beachtet werden?

  6. Stellen Sie sicher, dass Sie die Java ES-Komponenten den Konfigurationsanweisungen nach der Installation entsprechend korrekt konfiguriert haben. Siehe Kapitel 6, Durchführen der nach der Installation vorgesehenen Konfiguration in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.

  7. Überprüfen Sie die Directory Server-Konnektivität.

  8. Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Java ES-Pakete installiert sind. Siehe Kapitel 5, Liste der installierbaren Pakete in Sun Java Enterprise System 5 Installationsanweisungen für UNIX.

  9. Stellen Sie sicher, dass die verwendeten Passwörter richtig sind.


    Hinweis –

    Im Java ES-Installationsprogramm dürfen weder Leerzeichen noch die folgenden Symbole für Administratorpasswörter verwendet werden: ; & ( ) ! | < > ' ? $ ^ \ # / , @ %


Zusätzliches Material zu diesen Schritten finden Sie unter So führen Sie die Problembehebung durch in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.

F38: Welche Protokolle sind verfügbar und wie kann ich diese nutzen?

Antwort: Informationen zu allen Installationsereignissen werden in den Installationsprotokollen festgehalten, die unter Überprüfen der Installationsprotokolldateien in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX beschrieben werden. Ermitteln Sie bei der Problembehandlung stets zunächst, welche Fehler in den Protokolldateien aufgezeichnet wurden. Diese Protokolle geben meist Aufschluss darüber, welche weiteren Schritte erforderlich sind. Nach der Installation von Java ES sind zwei Typen von Dateien zur Nachverfolgung verfügbar:

Die grafische Protokollanzeige (Log Viewer) ist ein Dienstprogramm, das zum Anzeigen von ULF-Meldungen (Unified Logging Format) des Java ES-Installationsprotokolls verwendet werden kann. Siehe Verwenden der Protokollanzeige in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.

Links zu den Installationsprotokollen und der Installationszusammenfassung sind auf der letzten Seite des Installationsprogramms enthalten. Sie finden die Protokolldateien unter den folgenden Pfaden:

Wenn beim Starten einer bestimmten Komponente ein Problem auftritt, untersuchen Sie die Tabellen mit Tipps zur Problembehebung, um den Speicherort der Protokolldateien für die jeweiligen Java ES-Komponenten zu finden. Siehe Tipps zur Problembehebung bei Produktkomponenten in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.

F39: Welche bekannten Probleme treten bei der Installation von Java ES auf?

Antwort: Bei den bekannten Problemen handelt es sich um Probleme in der Java ES-Software oder -Dokumentation. Einige dieser Probleme wirken sich möglicherweise auf die Installation aus. Sie sollten alle bekannten Probleme kennen, bevor Sie eine Installation durchführen. Bekannte Probleme sind in den folgenden Versionshinweisen zu Java ES beschrieben:

F40: Was ist die Produktregistrierung und aus welchen Gründen ist sie wichtig?

Antwort: Die Produktregistrierung ist ein Repository, in dem alle Pakete bei der Installation registriert werden. Die Registrierung umfasst Informationen wie Installationsverzeichnis, Produktversion und Komponentenabhängigkeiten. Alle installierten Pakete verfügen über Einträge in der Produktregistrierung. Die Solaris-Produktregistrierung bietet eine grafische Schnittstelle.


Hinweis –

Erstellen Sie vor der Installation eine Sicherungskopie der Produktregistrierung, sodass Sie diese beim Fehlschlagen der Installation wiederherstellen können. Die Produktregistrierung befindet sich im folgenden Verzeichnis:


Wenn Pakete über das Deinstallationsprogramm oder durch die Befehle zum Entfernen von Paketen (Solaris pkgrm, Linux rpm -e oder HP-UX swremove) entfernt werden, werden diese Paketeinträge aus der Produktregistrierung gelöscht. In einigen Fällen wird die Produktregistrierung jedoch möglicherweise nicht vollständig aktualisiert. Dies führt dazu, dass eine anschließende Installation fehlschlägt, da die betroffenen Komponenten noch immer als auf dem Host installiert betrachtet werden (sie sind nach wie vor in der Produktregistrierung enthalten). Aktualisieren Sie in diesem Fall die Produktregistrierung so, dass nur die tatsächlich auf dem Host vorhandenen Pakete aufgeführt werden.

In seltenen Fällen lässt das Installationsprogramm die Fortsetzung der Installation zu, installiert und registriert jedoch nicht alle Pakete. Dies fällt möglicherweise erst auf, wenn Sie versuchen, die Komponenten zu starten. Führen Sie in diesem Fall das Deinstallationsprogramm aus und ermöglichen Sie so eine Aktualisierung der Registrierung. Wenn die Registrierung nach der Deinstallation der Java ES-Komponenten noch immer nicht korrekt ist, könnte sie beschädigt sein. Stellen Sie in diesem Fall die ursprüngliche Produktregistrierung wieder her und führen Sie eine neue Java ES-Installation durch.

F41: Welche Themen zur Problembehandlung werden im Installationshandbuch zu Java ES behandelt?

Antwort: Folgende Themen werden in Kapitel 9, Problembehebung in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX behandelt:

F42: Wie gehe ich vor, wenn mir ein Fehler unterlaufen ist und ich den gesamten Vorgang rückgängig machen und neu beginnen möchte?

Antwort: Die Installtion kann bis zu dem Zeitpunkt abgebrochen werden, zu dem das Installationsprogramm mit dem Kopieren der Software auf den Host beginnt. Wenn die Installation zu einem späteren Zeitpunkt abgebrochen wird, müssen Sie die Installation fertig stellen und anschließend das Deinstallationsprogramm ausführen. Dieser Vorgang gliedert sich grob in die folgenden Schritte:

  1. Schließen Sie die Installation selbst dann ab, wenn sie falsch ist. Sie benötigen das Deinstallationsprogramm, das erst nach Abschluss der Installation verfügbar ist.

  2. Führen Sie das Deinstallationsprogramm aus, und entfernen Sie sämtliche Komponenten. Das Deinstallationsprogramm deinstalliert sich auch selbst. Siehe Kapitel 8, Deinstallation in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.

  3. Überprüfen Sie die Produktregistrierung, um die vom Host erkannten Komponenten anzuzeigen. Die Java ES-Komponenten sollten entfernt worden sein. Siehe F40: Was ist die Produktregistrierung und aus welchen Gründen ist sie wichtig?

  4. Überprüfen Sie, ob Java ES-Verzeichnisse oder -Pakete vorhanden sind. Siehe Kapitel 5, Liste der installierbaren Pakete in Sun Java Enterprise System 5 Installationsanweisungen für UNIX. Wenn dies der Fall ist, entfernen Sie die Verzeichnisse bzw. Pakete manuell über den UNIX-Befehl zum Entfernen von Komponenten:

    • Solaris: pkgrm

    • Linux: rpm -e

    • HP-UX: swremove

  5. Prüfen Sie die Produktregistrierung erneut, um sicherzustellen, dass alle entfernten Java ES-Komponenten nicht mehr vorhanden sind.

  6. Starten Sie eine neue Installation.


Hinweis –

Wenn Sie Probleme, die eine neue Installation verhindern, nicht beheben können, müssen Sie möglicherweise das Betriebssystem auf dem Host neu installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Daten sichern, bevor Sie das Betriebssystem neu installieren.


F43: Welche Pakete werden für Java ES 5 installiert?

Antwort: Die Java ES-Pakete werden an folgenden Stellen aufgelistet:

Siehe auch

Standardinstallationsverzeichnisse in Sun Java Enterprise System 5 Installationsanweisungen für UNIX

F44: Wo erhalte ich Informationen zur Problembehandlung für die einzelnen Komponenten?

Antwort: Die Java ES-Dokumentation enthält verschiedene Tools und Tipps zur Problembehebung für die Produktkomponenten. Siehe Tipps zur Problembehebung bei Produktkomponenten in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX. Außerdem enthält die Seite "Java ES Troubleshooting" Links zu bestimmten Lösungen zur Problembehebung für Produktkomponenten. Siehe die Seite Troubleshooting.