Documentation Home
> Häufig gestellte Fragen zur Installation von Sun Java Enterprise System 5 Update 1 unter UNIX
Häufig gestellte Fragen zur Installation von Sun Java Enterprise System 5 Update 1 unter UNIX
Book Information
Häufig gestellte Fragen zur Installation von Sun Java Enterprise System 5 Update 1 unter UNIX
Informationen zur Installation von Java ES
F1: Womit sollte ich beginnen?
F2: Ist ein Lernprogramm oder eine Demonstration für die Installation verfügbar?
F3: Wo finde ich die Dokumentation zu Java ES?
F4: Welche Komponenten sind in dieser Version von Java ES enthalten?
F5: Ist eine Schnellinstallation zum Testen der Java ES-Software verfügbar?
Vorbereiten der Installation von Java ES
F6: Welche Planungsschritte sind vor der Installation erforderlich?
F7: Sind Beispiele für die Planung der Installation verfügbar?
F8: Welche Systemanforderungen müssen für die Installation erfüllt werden?
F9: Ist es relevant, ob bereits andere Java ES-Komponenten auf meinem Host installiert sind?
F10: Wie kann ich ermitteln, welche Java ES-Komponenten auf meinem Host installiert sind?
F11: Wie führe ich ein Upgrade von anderen Versionen von Java ES durch?
F12: Welche gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Komponenten müssen beachtet werden?
F13: Was muss ich über Solaris 10-Zonen für Java ES wissen?
F14: Welche Schritte sind erforderlich, wenn meine Java ES-Installation Sun Cluster-Software umfassen soll?
F15: Welche Bedeutung haben das LDAP-Schema 1 und das LDAP-Schema 2 für Java ES?
Abrufen der Java ES-Software
F16: Wie erhalte ich die Java ES-Software?
F17: Welche Download-Medien sind verfügbar?
F18: Wie stelle ich die Software in einem freigegebenen Verzeichnis bereit?
F19. Was ist das Java ES 5-Medienverteilungs-Kit?
Ausführen des Installationsprogramms
F20: Wie führe ich das Java ES-Installationsprogramm aus?
F21: Können bereits auf dem Host vorhandene Komponenten über das Installationsprogramm aktualisiert werden?
F22: Worin besteht der Unterschied zwischen den Konfigurationstypen "Jetzt konfigurieren" und "Später konfigurieren"?
F23: Wie kann ich eine Installation auf einem anderen Host reproduzieren?
F24: Überprüft das Installationsprogramm Abhängigkeiten von Remotekomponenten?
F25: Wie verwende ich einen Webcontainer eines anderen Anbieters?
F26: Wie erhalte ich Patches, die laut Installationsprogramm fehlen?
F27: Woher weiß ich, dass die Installation von Java ES erfolgreich durchgeführt wurde?
Ausführen von Konfigurations- und Überprüfungsschritten nach der Installation
F28: Welche Konfigurationsschritte sind nach der Installation erforderlich?
F29: Wie kann ich sicherstellen, dass die Konfigurationsschritte nach der Installation erfolgreich ausgeführt wurden?
F30: Wie werden Java ES-Komponenten gestartet und angehalten?
Schritte nach der Installation
F31: Wie werden nach Abschluss der Installation weitere Komponenten auf einem Host installiert?
F32: Wie beginne ich mit der Verwendung der Java ES-Komponenten?
F33: Wenn ich bereits eine Testinstallation vorgenommen habe, wie kann ich diese Installation zum Erstellen einer Produktionsumgebung neu konfigurieren?
Ausführen des Deinstallationsprogramms
F34: Wo finde ich das Deinstallationsprogramm?
F35: Was kann mit dem Java ES-Deinstallationsprogramm deinstalliert werden?
F36: Woher weiß ich, dass die Deinstallation von Java ES erfolgreich durchgeführt wurde?
Behandeln von Problemen bei der Installation von Java ES
F37: Wie gehe ich vor, wenn bei der Installation Probleme auftreten?
F38: Welche Protokolle sind verfügbar und wie kann ich diese nutzen?
F39: Welche bekannten Probleme treten bei der Installation von Java ES auf?
F40: Was ist die Produktregistrierung und aus welchen Gründen ist sie wichtig?
F41: Welche Themen zur Problembehandlung werden im Installationshandbuch zu Java ES behandelt?
F42: Wie gehe ich vor, wenn mir ein Fehler unterlaufen ist und ich den gesamten Vorgang rückgängig machen und neu beginnen möchte?
F43: Welche Pakete werden für Java ES 5 installiert?
F44: Wo erhalte ich Informationen zur Problembehandlung für die einzelnen Komponenten?
© 2010, Oracle Corporation and/or its affiliates