Dieser Abschnitt enthält Fragen, die sich mit Informationen über Java ES und dem Inhalt dieser speziellen Version befassen.
F2: Ist ein Lernprogramm oder eine Demonstration für die Installation verfügbar?
F4: Welche Komponenten sind in dieser Version von Java ES enthalten?
F5: Ist eine Schnellinstallation zum Testen der Java ES-Software verfügbar?
Antwort: Wenn Sie nicht mit der Installation von Java ES vertraut sind, sind die folgenden Materialien hilfreich, um sich mit dem Vorgang vertraut zu machen. Sie sollten mit der Installation der Java ES-Software erst beginnen, wenn Sie den gesamten Vorgang verstanden und einen Plan für die Installation entwickelt haben.
Lesen Sie die Informationen zur Funktionsweise des Installationsprogramms. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Funktionsweise des Java ES-Installationsprogramms in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.
Sehen Sie sich das Lernprogramm zur Installation von Sun Java Enterprise System 5 Update 1 unter UNIX an.
Prüfen und erstellen Sie einen Installationsplan. Schlagen Sie im Sun Java Enterprise System 5 – Handbuch zur Installationsplanung nach.
Stellen Sie fest, ob eines der genannten Beispiele für Ihre Installation gilt. Siehe Kapitel 2, Beispielinstallationsabfolgen in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.
Informieren Sie sich über die bekannten Probleme bei der Installation. Lesen Sie den Abschnitt Installationsprobleme in Sun Java Enterprise System 5 Versionshinweise für UNIX.
Führen Sie eine Testinstallation auf einem einzigen Host durch. Informationen hierzu finden Sie unter F2: Ist ein Lernprogramm oder eine Demonstration für die Installation verfügbar? Zusätzliche Informationen stehen auf der Seite Evaluate im Java ES-Hub zur Verfügung.
Planen Sie die Produktbereitstellung. Siehe Sun Java Enterprise System Deployment Planning Guide.
Antwort: Ja, ein kostenfreies Lernprogramm für die Installation auf UNIX-Plattformen ist verfügbar. Sehen Sie sich das Lernprogramm zur Installation von Sun Java Enterprise System 5 Update 1 unter UNIX an. In ca. 15 Minuten werden Sie durch die Seiten des Installationsprogramms geführt und lernen dessen Funktionsweise kennen. Zudem erhalten Sie nützliche Informationen dazu, welche Aspekte vor dem Beginn der Installation von Java ES beachtet werden sollten.
Antwort: Die Java ES 5-Dokumentation ist im docs.sun.com-Repository wie folgt gespeichert:
Die JJava ES-Systemsammlung bietet Links zu den Handbüchern für die Java ES-Aufgaben auf Systemebene (einschließlich Installation). Diese Handbücher können im HTML- oder PDF-Format angezeigt werden.
Die Seite zur Installation auf dem Java ES-Hub stellt Links zu den Informationen bereit, die für die Java ES-Installation benötigt werden. Informationen hierzu finden Sie unter Installationsaufgaben.
Die Java ES-Komponentensammlung bietet Links zur Dokumentation für die Java ES-Produktkomponenten, die vom Java ES-Installationsprogramm ausgewählt werden können. Diese Liste umfasst außerdem Links zu speziellen Sammlungen wie der Release Notes Collection und der Deployment Examples and Technical Notes Collection.
Antwort: Die Java ES-Software besteht aus einer Reihe von serverseitigen Sun-Produkten und den zugehörigen Komponenten, die gemeinsam verteilte Anwendungen in einem Netzwerk unterstützen.
Produktkomponenten Dies sind die Java ES-Komponenten, die zur Installation durch das Installationsprogramm von Java ES ausgewählt werden können. Eine Liste von Produktkomponenten finden Sie unter In dieser Version verwendete Java ES-Komponenten in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX. Kurze Beschreibungen dieser Komponenten finden Sie in Anhang A, Java ES-Komponenten in Sun Java Enterprise System 5 – Technische Übersicht.
Gemeinsam genutzte Komponenten Diese Komonenten unterstützen die Produktkomponenten und werden vom Installationsprogramm automatisch ausgewählt. Eine Liste gemeinsam genutzer Komponenten finden Sie unter Gemeinsam genutzte Komponenten in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.
Die Java ES-Komponenten sind zur Bereitstellung bestimmter Dienste in verschiedenen Suites kombiniert. Je nach Bereitstellung empfiehlt es sich eher, eine Suite anstelle der gesamten Java ES-Verteilung herunterzuladen. Siehe F17: Welche Download-Medien sind verfügbar?
Antwort: Ja, für das Java ES-Installationsprogramm auf Microsoft Windows-Plattformen. Über diese Schnellinstallation wird eine Java ES-Bereitstellung mit Standardkonfigurationswerten auf einem einzigen Windows-Host erstellt. Die grundlegenden Komponenten (mit Ausnahme der der Monitoring Console und der Sun Cluster-Software) werden automatisch gestartet und sind sofort einsetzbar. Anweisungen zur Verwendung der Schnellinstallation finden Sie im Sun Java Enterprise System 5 Installation Guide for Microsoft Windows.
Auf UNIX-Plattformen (Solaris OS, Linux, HP-UX) gibt es zwei Dokumente mit die Anweisungen zur Erstellung einer Testbereitstellung auf einem einzelnen Host über das Installationsprogramm:
Sun Java Enterprise System 2005Q1 Bereitstellungsbeispiele: Evaluierungsszenario
Deployment Example: Sun Java System Communications Services 2005Q4 on a Single Host
Zusätzliche Informationen zum Testen von Java ES finden Sie auf der Seite Evaluate auf dem Java ES-Hub.
Das Ausführen einer Testinstallation auf einem einzigen Host ist eine gute Möglichkeit, um sich mit dem Installationsprogramm vertraut zu machen.