Dieser Abschnitt enthält Fragen zum Abschließen der Konfiguration nach der Installation und zur anschließenden Überprüfung, ob die Java ES-Komponenten ordnungsgemäß funktionieren.
F28: Welche Konfigurationsschritte sind nach der Installation erforderlich?
F30: Wie werden Java ES-Komponenten gestartet und angehalten?
Antwort: Nach Abschluss des Java ES-Installationsprogramms sind für die meisten Produktkomponenten weitere Konfigurationsschritte erforderlich, damit diese gemeinsam eingesetzt werden können. Die Menge der Konfigurationsaufgaben variiert je nachdem, welchen Konfigurationstyp Sie während der Installation ausgewählt haben ("Jetzt konfigurieren" oder "Später konfigurieren"), ob Sie die Sun Cluster-Software oder Monitoring Console installiert haben und wieviel erweiterte Konfiguration zum Erstellen Ihrer Bereitstellung erforderlich ist.
Informationen zu Produktkomponenten, die eine Konfiguration nach der Installation erfordern, finden Sie in Kapitel 6, Durchführen der nach der Installation vorgesehenen Konfiguration in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX. (Für Komponenten, die in dieser Liste nicht aufgeführt sind, ist keine Konfiguration nach der Installation erforderlich.)
Konfigurationstyp "Jetzt konfigurieren" oder "Später konfigurieren"
Wenn Sie "Jetzt konfigurieren" gewählt haben, wurden Sie im Installationsprogramm zur Eingabe von Konfigurationswerten für die zu konfigurierenden Komponenten aufgefordert. Für die konfigurierten Komponenten sind nur wenige zusätzliche Konfigurationsschritte erforderlich.
Wenn Sie "Später konfigurieren" ausgewählt haben, wurden die Komponentenpakete in den entsprechenden Verzeichnissen gespeichert, es wurden jedoch keine Parametereinstellungen vorgenommen. Die meisten Komponenten sind daher noch nicht funktionsfähig. In den meisten Fällen werden Sie die Tools und Dateien zur Komponentenkonfiguration verwenden, um eine Installation mit dem Konfigurationstyp "Später konfigurieren" durchzuführen.
Sun Cluster-Software Sun Cluster-Konfigurationen werden nur auf dem Betriebssystem Solaris über den Konfigurationstyp "Später konfigurieren" unterstützt. Wenn Sie Sun Cluster-Software installiert haben, müssen Sie die Konfiguration nach der Installation so durchführen, wie unter Konfiguration von Sun Cluster nach der Installation in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX beschrieben wird. Wenn Sie die höheren Sun Cluster-Installationsaufgaben kennen, hilft Ihnen dies bei der Konfiguration. Siehe Beispiel für Sun Cluster-Software in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.
Monitoring Console Um eine Überwachung durchzuführen, müssen Sie den Überwachungsdienst aktivieren und manchmal für jede installierte Komponente konfigurieren. Anweisungen hierzu finden Sie in Kapitel 3, Installation und Verwendung der Monitoring Console in Sun Java Enterprise System 5 Überwachungshandbuch. Die grundlegende Installationsabfolge ist aufgeführt im Beispiel nur für Monitoring Console in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.
Manpages Wenn die installierten Produktkomponenten über Manpages verfügen, sind möglicherweise einige Konfigurationsschritte erforderlich. Informationen hierzu finden Sie unter Prüfen von Manpages in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX. In Tabelle 6-1 sind die Java ES-Komponenten aufgeführt, die Manpages enthalten.
Nach jedem Typ von Java ES-Bereitstellung können Sie die Tools zur Komponentenkonfiguration verwenden, um zusätzliche Änderungen oder Verbesserungen an Ihrer Konfiguration vorzunehmen.
Antwort: Nachdem Sie die Konfiguration nach der Installation abgeschlossen haben, befolgen Sie den Überprüfungsvorgang nach der Installation, um sicherzustellen, dass die Java ES-Komponenten über ihre Basisfunktionalität verfügen. Siehe Überprüfung der Konfiguration nach der Installation in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX. Da das Installationsprogramm die Java ES-Komponenten nicht startet, ist dieser Schritt Teil der Überprüfung von Installation und anfänglicher Konfiguration.
Während der Überprüfung wird lediglich ermittelt, ob die grundlegende Installation von Java ES funktioniert. Es wird nicht überprüft, ob die Komponenten ordnungsgemäß Ihrem Bereitstellungsplan entsprechend installiert wurden. Wenn die Installation Ihre Anforderungen nicht erfüllt, können Sie das Deinstallationsprogramm ausführen, um sämtliche Produktkomponenten zu deinstallieren und eine neue Installation durchzuführen.
Antwort: Java ES wird durch das Starten der Komponenten in einer bestimmten Reihenfolge aktiviert. Starten Sie zunächst die grundlegenden Dienste von Directory Server und den Webcontainer (Web Server oder ein Anwendungsserver). Beim Starten des Webcontainers werden die Komponenten, die in diesem Webcontainer ausgeführt werden (z. B. Portal Server und Access Manager) automatisch gestartet. Die bevorzugte Startsequenz wird in Tabelle 7–1 unter Überprüfung der Konfiguration nach der Installation in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX beschrieben. Um Java ES anzuhalten, halten Sie die Komponenten in umgekehrter Reihenfolge an. Anweisungen zum Starten und Anhalten einzelner Produktkomponenten finden Sie in Kapitel 7, Überprüfen der installierten Produktkomponenten in Sun Java Enterprise System 5 Installationshandbuch für UNIX.