Solaris Common Desktop Environment: Benutzer Handbuch

Beschreibung des Bedienfeldes

Dieser Abschnitt führt in die Inhalte der Hauptanzeige und der folgenden Bedientafeln ein:

Bedienfelder können auch mit anderen oder zusätzlichen Bedienelementen angepaßt werden.

Die Hauptanzeige

Die Hauptanzeige ist das horizontale Fenster am unteren Rand der Anzeige.

Graphic

Tabelle 4-1 beschreibt die Bedienelemente der Hauptanzeige.

Tabelle 4-1 Bedienelemente der Hauptanzeige

 

Name 

Klick- 

verhalten 

Übergabe- 

verhalten 

Anzeige- 

verhalten 

 

Graphic

Uhr

Keines 

Keines 

 

Aktuelle Tageszeit 

 

Graphic

Kalender

Startet die Desktop-Anwendung 'Kalender' 

Durch die Übergabe einer Termindatei wird der Termin dem Kalender hinzugefügt. 

Aktuelles Datum 

 

Graphic

Bedienelement

Öffnet ein Dateimanager-fenster des Home-Verzeichnisses 

Durch die Übergabe eines Verzeichnisses wird ein Dateimanagerfenster dieses Verzeichnisses geöffnet. 

 

Keines 

 

Graphic

Persönliche Anwendungen (Texteditor)

Startet die Desktop-Anwendung 'Texteditor' 

Öffnet die Datei in einem neuen Texteditor-Fenster 

Keines  

 

GraphicGraphic

Mailer

Startet die Desktop-Anwendung Mailer  

Öffnet die Inhalte der Datei im Fenster 'Neue Nachricht' des Mailer 

Veränderte Darstellung, wenn neue Nachrichten eintreffen 

 

Graphic

Bildschirm-sperre, Bildschirmsperre, Bedienelement 

Sperrt die Bildschirmanzeige und die Tastatur. Um das System zu entsperren, muß das Kennwort eingegeben werden.  

 

Keines  

Keines 

 

Graphic

Arbeitsbereichs-umschalter 

Wechselt Arbeitsbereiche 

Keines 

Zeigt den aktuellen Arbeitsbereich an 

 

Graphic

Betriebsanzeige

Keines 

Keines 

Blinkt, wenn das System eine Aktion ausführt 

 

Graphic

Persönlicher Drucker (Standard)

Zeigt den Status des Standarddruckers an 

Druckt die Datei auf dem Drucker aus 

Keines  

 

Graphic

Exit

 

Startet die Abmeldung der aktuellen Session  

 

Keines  

Keines 

 

Graphic

Umgebungs-manager

Öffnet die Desktop-Anwendung 'Umgebungsmanager 

Keines 

 

Keines 

 

Graphic

Anwendungs-manager

Öffnet ein Fenster 'Anwendungs-manager' 

 

Keines 

 

Keines 

 

Graphic

Öffnet ein Hilfeanzeige-fenster, das das Hauptthema der Hilfeinformation anzeigt 

Durch die Übergabe einer Hauptbanddatei (*.sdl) öffnet sich ein Hilfeanzeigefenster mit dem Hilfeband

Keines  

 

Graphic

Papierkorb

Bedienelement 

Öffnet das Papierkorbfenster 

Verschiebt die Datei in den Papierkorb  

 

Unterschiedliche Darstellung für leer und nicht leer 

Bedientafel 'Ordner'

Mit der Bedientafel 'Dateimanager' kann man auf den Home-Ordner oder auf eine Diskette oder eine CD-ROM zugreifen, die in ein entsprechendes Laufwerk eingelegt wurde.

Graphic

Die folgende Tabelle beschreibt die Bedienelemente der Bedientafel 'Dateimanager':

Tabelle 4-2 Bedienelemente der Bedientafel 'Ordner'

 

Name 

Klick- 

verhalten  

Übergabe- 

verhalten  

Anzeige- 

verhalten  

 

Graphic

Symbol installieren  

Keines  

Installiert ein Symbol, das vom Dateimanager oder vom Anwendungs-manager in diese Bedientafel gezogen wurde 

Keines 

 

Graphic

Home-Ordner  

Öffnet den Home-Ordner und zeigt die Datei- und Ordner-informationen der obersten Ebene an 

Öffnet eine Dateimanager-Ansicht des übergebenen Ordners 

Keines 

 

Graphic

Persönliche Lesezeichen 

Öffnet den Ordner mit den persönlichen Lesezeichen und zeigt diese an 

Übergeben von Text an dieses Bedienelement erzeugt eine Datei mit der Erweiterung .url im Ordner mit den persönlichen Lesezeichen

Keines 

 

Graphic

Zugriff auf Diskette 

Öffnet ein Dateimanager-fenster für jede lesbare Diskette, die eingelegt wird  

Keines  

Ungültig 

 

Graphic

Zugriff auf CD-ROM 

Öffnet ein Dateimanager-fenster für jede CD-ROM, die eingelegt wird 

Keines 

Ungültig 

Bedientafel 'Persönliche Anwendungen'

Die Bedientafel 'Persönliche Anwendungen' wird für Anwendungen verwendet, die der Benutzer häufig benutzt. Die Standardanwendungen sind Texteditor, Terminal und Symbolmanager.

Graphic

Die folgende Tabelle beschreibt die Bedienelemente der Bedientafel 'Persönliche Anwendungen'.

Tabelle 4-3 Bedienelemente der Bedientafel 'Persönliche Anwendungen'

 

Name 

Klick- 

verhalten 

Übergabe- 

verhalten  

Anzeige- 

verhalten  

Graphic

Symbol installieren

Keines 

Fügt ein Symbol, das aus dem Datei- oder Anwendungsmanager gezogen wurde, der Bedientafel hinzu 

Keines 

Graphic

Texteditor (Kopie des Bedienelements im Hauptbedienfeld)

Startet die Desktop-Anwendung 'Texteditor'  

Öffnet die Datei in einem neuen Texteditor-Fenster 

Keines 

 

Graphic

Terminal

Startet den Desktop-Terminal-Emulator 

Keines 

Keines 

 

Graphic

Web-Browser

Startet den Web-Browser HotJava, wenn PATH den Befehl hotjava enthält

Keines 

Keines 

Bedientafel 'Persönliche Drucker'

Die Bedientafel 'Persönliche Drucker' wird für Drucker verwendet, die häufig genutzt werden.

Graphic

Die folgende Tabelle beschreibt die Bedienelemente der Bedientafel 'Persönliche Drucker'.

Tabelle 4-4 Bedienelemente der Bedientafel 'Persönliche Drucker'

 

Name 

Klick- 

verhalten 

Übergabe- 

verhalten  

Anzeige- 

sverhalten  

 

Graphic

Symbol installieren

Keines 

Fügt ein Symbol, das aus dem Datei- oder Anwendungsmanger gezogen wurde, der Bedientafel hinzu 

Keines 

 

Graphic

Standarddrucker (Kopie des Bedienelements in der Hauptanzeige)

Zeigt den Status der Druckjobs des Standarddruckers an  

Druckt die Datei auf dem Standarddrucker oder einem anderen Drucker aus 

Keines 

 

Graphic

Druckmanager

Startet den Desktop-Druckmanager 

Druckt die Datei auf dem Standarddrucker aus 

Keines 

Bedientafel 'Anwendungen'

Die Bedientafel 'Anwendungen' wird für häufig gebrauchte Systemanwendungen und Tools verwendet.

Graphic

Die folgende Tabelle beschreibt die Bedientafel 'Anwendungen'.

Tabelle 4-5 Bedientafel 'Anwendungen'

Symbol 

Name 

Klick- 

verhalten 

Übergabe- 

verhalten 

Anzeige- 

verhalten 

 

Graphic

Symbol installieren 

Keines 

Installiert ein Symbol, das vom Datei- oder Anwendungs-manager übergeben wurde, in die Bedientafel 

Keines 

 

Graphic

Anwendungen 

Öffnet ein Fenster des Anwendungs-managers 

Keines 

Keines 

 

Graphic

Desktop_Anw 

Öffnet den Ordner Desktop_Anw 

Keines 

Keines 

 

Graphic

Desktop_Steue-rungen 

Öffnet den Ordner Desktop_Steue-rungen 

Keines 

Keines 

 

Graphic

Informationen 

Öffnet den Ordner Informationen 

Keines 

Keines 

Bedientafel 'Hilfe'

Die Bedientafel 'Hilfe' ermöglicht den Zugriff auf den Hilfemanager, die Desktop-Einführung, die Bedienfeldhilfebände und die Kontexthilfe.

Graphic

Die folgende Tabelle beschreibt die Bedienelemente der Bedientafel 'Hilfe'.

Tabelle 4-6 Bedienelemente der Bedientafel 'Hilfe'

 

Name 

Klick- 

verhalten  

Übergabe- 

verhalten  

Anzeige- 

verhalten  

 

Graphic

Symbol installieren 

Keines 

Fügt ein Symbol, das aus dem Datei- oder Anwendungs-manager gezogen wurde, in die Bedientafel ein 

Keines 

 

Graphic

Hilfemanager (Kopie des Bedienelements im Hauptbedienfeld)

Öffnet ein Hilfeanzeigefenster, das das Hauptthema der Hilfeinformation anzeigt  

Durch Übergabe einer Hauptbanddatei (*.sdl) wird der entsprechende Hilfeband geöffnet

Keines  

 

Graphic

Desktop-Einführung

Zeigt die Hilfedatei "Einführung des Desktop" an 

Keines 

Keines 

 

Graphic

Hilfe zum Bedienfeld

Zeigt die Hilfedatei zum Bedienfeld an 

Keines 

Keines 

 

Graphic

Kontexthilfe

Gibt Kontexthilfe zum Bedienfeld. Dieses Bedienelement und dann das Bedienelement, zu dem Hilfe angezeigt werden soll, anklicken.  

Keines 

Keines 

 

Graphic

AnswerBook2 

Zeigt die AnswerBook2-Anzeige an, sofern AnswerBook2 installiert ist. 

Keines 

Keines