Solaris Common Desktop Environment: Benutzer Handbuch

Drucken

Bilder oder PostScript-Dateien können in dem Bildanzeigeprogramm gedruckt werden. Außerdem ist es möglich, Parameter für die Bildpositionierung, Bildausrichtung und die Bildgröße sowie weitere gängige Druckeinstellungen, z.B. das Seitenformat und die Anzahl von Druckkopien, festzulegen.

Dialogfenster 'Drucken'

Abbildung 14-4 Dialogfenster 'Drucken'

Graphic

Die folgenden Einstellungen sind in dem Dialogfenster verfügbar:

Kopien 

Erhöhen oder Verringern der Anzahl der zu druckenden Kopien. 

Kopfseite 

Festlegen, ob eine Kopfseite gedruckt werden soll. 

Drucker 

Auswählen des Druckers aus einer Druckerliste, auf dem das Bild gedruckt werden soll. 

Seitenformat 

Auswählen aus einer Liste von Standard-Seitenformaten. Der Wert sollte mit dem Format des Papiers im Drucker übereinstimmen. 

Seitenbereich 

Auswählen, ob das gesamte Dokument oder nur eine Seite gedruckt werden soll. 

Bildformat 

Ist der Seitenbereich 'Diese Seite (Als Bild)', kann das Bild auch skaliert werden. 

Bildausrichtung 

Die Optionen lauten 'Hochformat' - das Bild wird vertikal auf der Seite gedruckt- oder 'Querformat' - das Bild wird also horizontal auf der Seite gedruckt. 

Bildposition 

Die Optionen lauten 'Zentriert' (Standard) - das Bild wird auf der Seite zentriert gedruckt - und 'Ränder', wobei die für den oberen und den linken Rand eingegebenen Werte berücksichtigt werden. Die Taste mit der Beschriftung "in" oder "cm" legt die Maßeinheit für die Randwerte, also Zoll oder Zentimeter, fest. 

Drucken eines Bildes oder einer PostScript-Datei

  1. Drucken im Menü Datei wählen.

    Das Dialogfenster 'Drucken' wird angezeigt.

  2. Druckparameter festlegen.

    Eine Beschreibung der Einstellungen des Dialogfensters ist "Dialogfenster 'Drucken'" zu entnehmen.

  3. 'Drucken' anklicken.

Einblenden einer Voransicht einer zu druckenden Datei

Überprüfen, wie der Inhalt des Fensters 'Ansicht' angezeigt wird, wenn er mit den aktuellen Einstellungen aus dem Dialogfenster 'Drucken' gedruckt wird:

  1. 'Voransicht drucken' im Menü 'Datei' wählen.

    Das Dialogfenster 'Drucken' wird angezeigt.

    Wenn das Bild so groß ist, daß es nicht auf eine Seite paßt, zeigen die Linien im Fenster 'Voransicht drucken' die Begrenzungen der Druckseite an.

  2. Zum Festlegen des Bildbereichs, der gedruckt werden soll, den Mauszeiger in das Fenster verschieben (er nimmt die Form einer Hand an) und das Bild mit Maustaste 1 an die richtige Position ziehen.

  3. Zum Drucken des Bilds 'Drucken' anklicken und anschließend in dem angezeigten Dialogfenster 'Drucken' ebenfalls 'Drucken' anklicken.

    Informationen über die Druckeinstellungen sind "Dialogfenster 'Drucken'" zu entnehmen.

  4. 'Schließen' anklicken, um das Dialogfenster 'Voransicht drucken' zu schließen.

Drucken eines Exemplars

Zum Drucken eines Exemplars des Bilds oder mehrseitigen Dokuments, das gerade angezeigt wird.:

    'Ein Exemplar drucken' im Menü 'Datei' wählen.

Das Bildanzeigeprogramm druckt ein Exemplar der Datei mit den aktuellen Einstellungen des Dialogfensters 'Drucken'.

Informationen über Druckeinstellungen sind "Dialogfenster 'Drucken'" zu entnehmen.