Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Datenbank-, Symbol- und Hilfe-Services

Normalerweise werden die zu einer Anwendung gehörenden Definitionen für Aktionen und Datentyp, Symbole und Hilfedatendateien auf dasselbe System wie die Anwendung installiert.

Die typische Konfiguration von Hilfedatendateien sieht folgendermaßen aus:

Datenbank-, Hilfe- oder Symbol-Server erstellen

  1. Die für das Desktop erforderlichen Netzwerkkonfigurationen des Betriebssystems einrichten.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Netzwerk des Basisbetriebssystems für das Desktop konfigurieren" entnommen werden.

  2. Die für Clients erforderliche allgemeine Desktop-Konfiguration einrichten.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Clients und Server für das Desktop konfigurieren " entnommen werden.

  3. Die Datenbank-, Hilfe- oder Symboldateien installieren.

    Es ist dem Benutzer freigestellt, wo er die Dateien auf das System stellen möchte. Es empfiehlt sich jedoch, die folgenden Positionen zu verwenden, da diese Verzeichnisse automatisch durchsucht werden, wenn ein System als Anwendungs-Server verwendet wird.

    • Datenbankdateien: /etc/dt/appconfig/types/sprache

    • Hilfedateien: /etc/dt/appconfig/help/ sprache

    • Symboldateien: /etc/dt/appconfig/icons/ sprache

      Wird ein Datenbank-Server eingerichtet, müssen die Aktionen geschrieben werden, um anzugeben, wo die zugehörigen Befehle (EXEC_STRING s) ausgeführt werden. Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Rechner für die Ausführung auf einem fernen System angeben" entnommen werden.

Verbindung zwischen Session-Server und Datenbank-, Symbol- oder Hilfe-Server konfigurieren

  1. Die für das Desktop erforderlichen Netzwerkkonfigurationen des Betriebssystems einrichten.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Netzwerk des Basisbetriebssystems für das Desktop konfigurieren" entnommen werden.

  2. Die für Clients erforderliche allgemeine Desktop-Konfiguration einrichten.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Clients und Server für das Desktop konfigurieren " entnommen werden.

  3. Den Datenbank-, Symbol- oder Hilfe-Server im entsprechenden Suchpfad hinzufügen.

    • Wurden die Datendateien an andere Positionen gestellt, muß der spezifische Suchpfad geändert werden.

      Wurden beispielsweise die Hilfedateien in das Verzeichnis /etc/dt/help on system SysCCC gestellt, muß die folgende Zeile zu /etc/dt/config/Xsession.d/0010.dtpaths hinzugefügt werden:

      DTSPSYSHELP=/net/SysCCC/etc/dt/help

      Weitere Informationen zur Einrichtung von Suchpfaden können folgenden Abschnitten entnommen werden: