Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Spezielle Konfigurationen für Anwendungen im Netzwerk

In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Systeme konfiguriert werden, damit Anwendungen:

Rechner für die Ausführung auf einem fernen System angeben

In der typischen Anwendungs-Serverkonfiguration befindet sich die Aktionsdefinition auf demselben System wie die ausführbare Datei der Anwendung. Aber es können auch Aktionen geschrieben werden, mit denen Befehle an anderen Systemen ausgeführt werden können. In einer solchen Konfiguration wird das System, das die Anwendung enthält, als der ausführende Rechner bezeichnet.

Die Aktionsdefinition kann sich sowohl auf dem Session-Server als auch auf einem System, das dem Session-Server Aktions- und Datentyp-Services zur Verfügung stellt und das als Datenbank-Server oder Datenbankrechner bezeichnet wird, befinden.

In Aktionsdefinitionen wird durch das Feld EXEC_HOST angegeben, wo die Befehle (EXEC_STRINGs) ausgeführt werden sollen. Beispielsweise wird in der folgenden Aktionsdefinition angegeben, daß ein Client xload auf einem System mit dem Rechnernamen SysDDD ausgeführt wird:

Tabelle 7-3

ACTION XloadSysDDD 

 

TYPE 

COMMAND 

EXEC_HOST  

SysDDD  

EXEC_STRING 

/usr/bin/X11/xload -label SysDDD 

In Aktionsdefinitionen wird durch das Feld EXEC_HOST mehr als ein Rechnername angegeben, dann versucht das Desktop, EXEC_STRING nacheinander auf jedem der angegebenen Rechner auszuführen, bis es einen Rechner findet, der die Aktion ausführen kann. Beispielsweise wird im folgenden Feld EXEC_HOST angegeben, daß die Aktion zunächst versuchen soll, EXEC_STRING auf SysDDD, und falls dies fehlschlägt, auf SysEEE auszuführen:

Tabelle 7-4

EXEC_HOST 

SysDDD,SYSEEE 

Ist das Feld EXEC_HOST für eine Aktion nicht gesetzt, wird der Standardwert %DatabaseHost% gesetzt. Der Wert %DatabaseHost% wird dem Datenbanksuchpfad entnommen.

Angenommen, der Datenbanksuchpfad wurde geändert, indem folgende Zeile zu /etc/dt/config/Xsession.d/0010.dtpaths hinzugefügt wurde:

DTSPSYSDATABASEHOSTS=SysAAA:,/net/SysBBB/etc/dt/appconfig/types/C

SysAAA wird mit der qualifizierten Syntax für die Angabe des Rechners, SysAAA: angegeben. Eine Aktion, die dieses Element des Suchpfads verwendet, setzt den Datenbankrechner auf SysAAA. Verwendet eine Aktion den Abschnitt /net/SysBBB... des Suchpfads, wird als Datenbankrechner das lokale System verwendet, da die Syntax das Qualifikationsmerkmal nicht enthält.

Rechner für die Ausführung auf einem fernen System konfigurieren

  1. Die für das Desktop erforderlichen Netzwerkkonfigurationen des Betriebssystems einrichten.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Netzwerk des Basisbetriebssystems für das Desktop konfigurieren" entnommen werden.

  2. Die für Server erforderliche allgemeine Desktop-Konfiguration einrichten.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Clients und Server für das Desktop konfigurieren " entnommen werden.

  3. Sicherstellen, daß die Anwendungen für die Ausführung auf dem lokalen System richtig installiert und konfiguriert sind.

System, das die Aktionsdefinitionen enthält, konfigurieren

  1. Die für das Desktop erforderlichen Netzwerkkonfigurationen des Betriebssystems einrichten.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Netzwerk des Basisbetriebssystems für das Desktop konfigurieren" entnommen werden.

  2. Die für Server erforderliche allgemeine Desktop-Konfiguration einrichten.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Clients und Server für das Desktop konfigurieren " entnommen werden.

  3. Die Aktionsdefinitionen und Anwendungsgruppen erstellen und installieren.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt Missing Cross Reference Target und "Allgemeine Gruppen von Anwendungen erstellen und verwalten" entnommen werden.

Session-Server konfigurieren

  1. Die für das Desktop erforderlichen Netzwerkkonfigurationen des Betriebssystems einrichten.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Netzwerk des Basisbetriebssystems für das Desktop konfigurieren" entnommen werden.

  2. Die für Clients erforderliche allgemeine Desktop-Konfiguration einrichten.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Clients und Server für das Desktop konfigurieren " entnommen werden.

  3. Den Datenbankrechner dem Suchpfad für Aktionen hinzufügen.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Datenbanksuchpfad (Aktionen/Datentypen) " entnommen werden.

  4. Den ausführenden Rechner dem Anwendungssuchpfad hinzufügen.

    Weitere Informationen hierzu können dem Abschnitt "Anwendungssuchpfad" entnommen werden.

Anwendungen lokal ausführen

Die Server-Standardanwendungskonfiguration führt Anwendungen auf dem Anwendungs-Server aus. Manchmal ist es wünschenswert, daß eine Anwendung auf einem fernen System installiert ist, aber auf dem Session-Server lokal ausgeführt wird.

Abbildung 7-6 Ausführung über Einhängepunkte

Graphic

Anwendungs-Server konfigurieren

Eine spezielle Konfiguration ist nicht erforderlich.

Session-Server konfigurieren

    Den Anwendungssuchpfad ändern. Den lokalen, absoluten Pfad zu der Anwendung verwenden.

Beispielsweise könnte die folgende Variablendefinition verwendet werden, um eine Anwendung zu finden, die auf sysAAA registriert ist:

DTSPSYSAPPHOSTS=/net/SysAAA/etc/dt/appconfig/appmanager/C

Der Session-Server muß auf die Konfigurationsdateien der Anwendung, wie app-defaults, Nachrichtenkataloge und gemeinsam benutzte Bibliotheken zugreifen können.