Solaris Common Desktop Environment: Benutzer Handbuch zum Umstieg

Fragen zum Farbschema

Die folgenden Fragen beziehen sich auf die Einstellung von Farben im Desktop. Weitere Informationen hierzu finden Sie in "Kapitel 7, Anpassen der Desktop-Umgebung" im Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch. Die folgenden Fragen ergänzen die Dokumentation in diesem Punkt.

F: Das Farbschema einiger Motif--Anwendungen sieht im CDE-Desktop anders aus.

F: Wie funktioniert das Farbschema mit OpenWindows--Anwendungen?

F: Wenn ich den Cursor von einem Fenster in ein anderes bewege, ändern sich plötzlich die Desktop-Farben.

A: Bestimmte Anwendungen stellen bestimmte Anforderungen an die Farbtabelle, weshalb die Standard-Farbtabelle nicht verwendet werden kann. Solche Anwendungen erscheinen mit dem falschen Farbschema, während der übrige Desktop normal aussieht. Sobald dann die betreffende Anwendung den Fokus erhält, ist deren Farbschema korrekt, aber nun wechselt der übrige Desktop das Farbschema. (Dieser Effekt wird als Farbtabellenaustausch bezeichnet.)

Manchmal wird eine Anwendung auch dann mit den falschen Farben angezeigt, wenn sie den Eingabefokus besitzt. Hier liegt eine Liste von Farbtabellen vor, die installiert werden müssen. Allerdings wird nur die erste Farbtabelle der Liste installiert. Alle Anwendungen, die auf die übrigen Farbtabellen zugreifen, erscheinen mit falschen Farben. Es müssen dann spezielle Tastenkürzel auf der Tastatur verwendet werden, die einen Wechsel der Farbtabellen ermöglichen.

Leider gibt es kein eindeutiges Kennzeichen für Anwendungen, die eine spezielle Farbtabellenliste benötigen. Das einzige Merkmal ist die fehlerhafte Darstellung des Fensters. Zur Behebung des Problems verlagern Sie den Eingabefokus auf das Fenster, falls nötig, und probieren die folgenden Tastenkombinationen aus, um die Farbtabelle zu wechseln:

Control-L2 (oder Control-Wiederholen) 

Nächste Farbtabelle in der Liste 

Control-L4 (oder Control-Zurücknehmen) 

Vorherige Farbtabelle in der Liste 

Mit diesem Verfahren sollten Sie die korrekte Farbtabelle installieren können, ohne daß die übrigen Fenster beeinflußt werden.

Während des Systemstarts setzt dtsession *foreground, *background und weitere globale OpenWindows--Farbressourcen, so daß OpenWindows--Anwendungen dasselbe Farbschema erhalten wie Solaris-- CDE--Anwendungen. Zusätzlich kann das Aussehen Ihrer Anwendungen durch die Definition anwendungsspezifischer Ressourcen beeinflußt werden. Als weitere Alternative ändern Sie die Palette im Style-Manager und starten die OpenWindows--Anwendung erneut.


Hinweis -

Beachten Sie, daß bestimmte Farbkombinationen zu unbefriedigenden Ergebnissen führen können. Details hierzu finden Sie bei der Beschreibung der Ressourcen ColorUse, dynamicColor, foregroundColor und shadowPixmaps sowie in den Handbuchseiten dtsession(1) oder dtstyle(1) unter /usr/dt/man/man1.