Arbeiten mit Power Management

Manuelles Unterbrechen/Wiederaufnehmen

Die Power Management-Software bietet die zeitsparende Funktion Unterbrechen/Wiederaufnahme. Darauf wird durch die Funktionen ,,AutoShutdown" und ,,AutoWakeup" des Programms dtpower automatisch zugegriffen. Sie können den Systembetrieb aber auch zu einem frei gewählten Zeitpunkt manuell unterbrechen und später wieder aufnehmen. Hierzu gehen Sie nach den Anleitungen "Unterbrechen des Systembetriebs" und "Wiedereinschalten des Systems" vor.

In der Regel ist es zeitaufwendig, ein System abzuschalten oder neu zu starten. Ebenso kann es einige Zeit in Anspruch nehmen, bis Ihr Arbeitsbereich wieder­hergestellt ist. Mit der Funktion ,,Unterbrechen/Wiederaufnahme" können Sie Ihr System schnell abschalten, ohne daß gerade ablaufende Prozesse verlorengehen. Sobald Sie das System wieder einschalten, wird Ihr Arbeitsbereich genau so wieder hergestellt, wie Sie ihn verlassen hatten.

Das System kann für unbegrenzte Zeit unterbrochen und abgeschaltet bleiben, ohne daß Daten verlorengehen. Einige Operationen, wie z. B. das Empfangen von Nachrichten, sind jedoch möglicherweise davon betroffen. Bevor Sie ,,Unterbrechen/Wiederaufnahme" verwenden, sollten Sie auf jeden Fall den Abschnitt "Wann Power Management eingesetzt werden sollte" lesen.


Hinweis -

Die Funktion ,,Unterbrechen/Wiederaufnahme" wird nicht auf Systemen unterstützt, die als Diskless Clients konfiguriert sind.


Eine Unterbrechung des Systembetriebs kann durch die Funktion ,,AutoShutdown" der Power Management-Software automatisch ausgelöst werden. Sie können die Funktion aber auch manuell auslösen, indem Sie die Befehle verwenden, die im nächsten Abschnitt beschrieben werden.

Mit ,,Unterbrechen" haben Sie die Möglichkeit, folgende Aufgaben auszuführen, ohne den aktuellen Zustand des Systems zu verändern:


Hinweis -

Verwenden Sie die Funktion ,,Unterbrechen" nicht, um das System neu zu konfigurieren. Hierzu müssen Sie das Betriebssystem anhalten.


Bevor Sie das System unterbrechen, müssen Sie sicherstellen, daß sämtliche Aktivitäten des folgenden Typs beendet wurden: