Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Den Steuerungsdämonprozeß für Unterprozesse konfigurieren

Der Unterprozeßsteuerungs-Service (SPC) des Desktops stellt Client-/Server-Befehlsausführungen zur Verfügung.

Der Unterprozeßsteuerungs-Dämon des Desktops (dtspcd) wird vom Desktop verwendet, um ferne Anwendungen zu starten. Es handelt sich um einen inet-Dämon, der Anforderungen von fernen Clients zur Befehlsausführung akzeptiert. Weitere Informationen zur Konfiguration der inet-Dämons finden Sie in der Hilfeseite inetd.conf(1M).

Die Aktionsaufrufbibliothek des Desktop verwendet den SPC-Service, um ferne Aktionen aufzurufen.