Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Dtspcd konfigurieren

    Überprüfen Sie, ob dtspc sowohl in /etc/services als auch in /etc/inetd.conf korrekt registriert ist.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Hilfeseite dtspcd(1M).

SPC-Sicherheit

Die Identifikationsüberprüfung für den Unterprozeßsteuerungsservice basiert auf der Dateisystemidentifikationsüberprüfung. Das dtspcd muß auf ein Identifikationsüberprüfungsverzeichnis Zugriff haben, das bei allen SPC-Client-Systemen ebenfalls eingehängt ist.

Standardmäßig ist das Identifikationsüberprüfungsverzeichnis dtspcd das Home-Verzeichnis des Benutzers. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, dtspcd zu konfigurieren, um einen anderen Ort zu verwenden, indem Sie die Option -auth_dir in das Verzeichnis /etc/inetd.conf setzen. Weitere Informationen finden Sie auf der Hilfeseite dtspcd(1M).

Da die SPC-Identitätsüberprüfung auf der Identitätsüberprüfung des Dateisystems basiert, ist der SPC-Service nur so sicher, wie das verteilte Dateisystem. Wird das Desktop in einem Netzwerk verwendet, in dem der Benutzer dem verteilten Dateisystem nicht traut, ist folgendes möglich: Inaktivierung von dtspcd. Zur Inaktivierung von dtspcd kommentieren Sie den Eintrag dtspc in /etc/services aus.