Solaris CDE: Benutzerhandbuch für Fortgeschrittene und Systemverwalter

Ändern des Arbeitsbereich-Menüs

  1. Klicken Sie im zusätzlichen Steuerbereich des vorderen Steuerbereichs auf die Steuerung 'Arbeitsbereich-Menü anpassen'.

    Der Dateimanager wird mit dem Konfigurationsordner für das Menü 'Arbeitsbereich' angezeigt. Beachten Sie, daß die Dateien in diesem Ordner die einzelnen Menüpunkte und die untergeordneten Ordner die jeweiligen Untermenüs darstellen. Wenn Sie den Inhalt des Menüordners für den Arbeitsbereich neu ordnen, wird das entsprechende Menü ebenfalls neu sortiert.

    Graphic

  2. Mit der Funktion zum Ziehen und Ablegen können Sie den gewünschten Menüpunkt an eine andere Position im untergeordneten Ordner verschieben.

    Weitere Informationen zur Verwendung des Dateimanagers im Modus Baumstruktur finden Sie in Solaris CDE (Common Desktop Environment): Benutzerhandbuch.

  3. Nicht mehr benötigte Menüpunkte können Sie löschen, indem Sie die entsprechenden Dateien in den Papierkorb auf dem vorderen Steuerbereich ziehen.

  4. Das Umbenennen von Menüpunkten erfolgt durch Bearbeiten der entsprechenden Dateien bzw. Ordnernamen.

  5. Wenn Sie alle Änderungen vorgenommen haben, wählen Sie im Dateimanager im Menü 'Datei' den Punkt 'Arbeitsbereich-Menü aktualisieren'.

    Im Menü 'Arbeitsbereich' werden die im entsprechenden Ordner vorgenommenen Änderungen übernommen.