Solaris 7 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun

Vorwort

Das Solaris 7 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun enthält wichtige Informationen über die Hardware von Sun(TM), die von der Umgbung Solaris(TM)TM 7 unterstützt wird.


Hinweis -

Installationsanweisungen für Solaris 7 finden Sie in Kapitel 1".


Das vorliegende Handbuch enthält folgende Informationen:

Quellenverweise für Installationsinformationen

Die Solaris 7 Software wird auf zwei CDs ausgeliefert:

Bevor Sie mit der Installation der Solaris 7 Software beginnen, sollten Sie aus Tabelle P-1 und Tabelle P-2 die Handbücher entnehmen, welche die im konkreten Fall benötigten Installationsinformationen enthalten.


Hinweis -

Die gesamte Dokumentation zu Solaris und SPARC befindet sich auf der CD "Dokumentation". Die Dokumentation zur Hardware von Sun befindet sich auf der CD "Ergänzungen". Teile der Dokumentation sind auch auf den CDs mancher Produktpakete enthalten.


Tabelle P-1 Weitere Handbücher

Bezeichnung 

Beschreibung 

Solaris 7 SPARC Installationsanleitungen

Grundlegendes Handbuch für die Installation der vorliegenden Version der Betriebssystemumgebung Solaris aus dem Solaris Media Kit 

Solaris 7 (SPARC-Plattform)-Installationsbibliothek

Ergänzung der Karte Solaris - Beginnen Sie hier mit näheren Einzelheiten zur Installation

Solaris Advanced Installation Guide

Zusätzliche Informationen zur Installation der Betriebssystemumgebung Solaris auf Serversystemen 

Tabelle P-2 Spezifische Installationsinformationen

Möchten Sie 

Lesen Sie 

Mehr über neue Produkte und Peripheriegeräte wissen 

Kapitel 3 in diesem Handbuch

Neueste Informationen erhalten 

1. Solaris 7 Versionshinweise - Ergänzungen für Sun Hardware

2. Solaris 7 Versionshinweise

Mit der Installation von der CD "Solaris" beginnen 

1. Solaris 7 Handbuch zur Hardware-Plattform von Sun

2. Solaris 7 SPARC Installationsanleitungen

Software für Ihre Plattform bzw. Ihr Peripheriegerät von der CD "Sun Computer Systems Ergänzungen" installieren? 

Kapitel 3 in diesem Handbuch

 Ihren Flash PROM für den 64-Bit-Betrieb aktualisieren?Kapitel 4 und Kapitel 5 in diesem Handbuch
 Solaris auf einem Sun Enterprise 10000 System installieren? Kapitel 6 in diesem Handbuch

Solaris auf einem SPARCstorage Array installieren? 

Kapitel 7 in diesem Handbuch

Ein AnswerBook von der CD "Sun Computer Systems Ergänzungen" installieren? 

Kapitel 3 in diesem Handbuch

Aufbau dieses Handbuchs

Das vorliegende Handbuch ist wie folgt aufgebaut

Kapitel 1 ergänzt die Karte Solaris 7 - Beginnen Sie hier mit zusätzlichen Anweisungen zur Installation oder Aktualisierung der Solaris 7 Software auf bestimmten Sun-Plattformen und Hardware-Optionen.

Kapitel 2 stellt eine Auflistung der unterstützten Sun-Hardware dar.

Kapitel 3 erklärt, wie Sie die Software für Sun-Plattformen und Hardware-Optionen sowie die den Benutzern von Sun-Hardware zusätzlich gelieferte Software installieren.

Kapitel 4 beschreibt das für den 64-Bit-Betrieb auf Ultra 1, Ultra 2, Ultra 450 und Sun Enterprise 450 Systemen erforderliche Flash PROM-Aktualisierungsverfahren.

Kapitel 5 beschreibt das für den 64-Bit-Betrieb auf Sun Enterprise 3x00, 4x00, 5x00 und 6x00-Systemen erforderliche Flash PROM-Aktualisierungsverfahren.

Kapitel 6 erklärt die Installation der Solaris 7 Software in einer Sun Enterprise 10000-Domain. Außerdem wird beschrieben, wie Sie Solaris in einer Host-Domain aktualisieren.

Kapitel 7 beschreibt, wie Sie die Solaris 7 Software als Neuinstallation oder Aufrüstung auf Systemen installieren, auf denen das SPARCstorage Array(TM)TM als Boot-Gerät eingesetzt wird.

Kapitel 8 nennt die Hardware- und Softwarevoraussetzungen für den Einsatz von Power Management auf Sun-Hardware.

Typographische Konventionen

In der folgenden Tabelle wird die Bedeutung der in diesem Handbuch verwendeten typografischen Auszeichnungen erklärt.

Tabelle P-3 Typographische Konventionen

Schriftart oder Schriftstil 

Bedeutung 

Beispiel 

AaBbCc123

Befehle, Datei- und Verzeichnisnamen -Bildschirmausgaben 

Bearbeiten Sie die Datei .login

Mit ls -a listen Sie alle Dateien auf

systemname% You have mail

 

AaBbCc123

Benutzereingaben als Reaktion auf Bildschirmausgaben des Systems 

systemname% su

Password:

AaBbCc123

Platzhalter für Befehlszeilenparameter. 

Ersetzen Sie sie durch den tatsächlichen Namen oder Wert 

Um eine Datei zu löschen, geben Sie rm Dateiname ein

AaBbCc123

Buchtitel, neue Wörter oder Begriffe sowie Betonungen 

Lesen Sie Kapitel 6 des Benutzerhandbuchs. Diese Optionen werden als Klassen-Optionen bezeichnet.

Für diese Operation müssen Sie als root angemeldet sein.

Sun-Dokumentation im World Wide Web

Auf der Web-Site docs.sun.com steht die technische Dokumentation von Sun online zur Verfügung. Unter docs.sun.com finden Sie ein Archiv, das Sie durchsuchen können. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, nach einem bestimmten Handbuchtitel oder Thema zu suchen. Die Adresse lautet:

http://docs.sun.com

Ihre Meinung ist gefragt

Wir bemühen uns um eine stetige Verbesserung unserer Dokumentation und sind deshalb an Ihrer Meinung und Ihren Anregungen interessiert. Bitte schicken Sie uns Ihre Kommentare per E-Mail an:

docfeedback@sun.com,

und geben Sie bitte die Bestellnummer des Dokuments in der Betreff-Zeile Ihrer E-Mail-Nachricht an.