Solaris Common Desktop Environment: Benutzer Handbuch zum Umstieg

Verschieben von Text und Objekten

CDE verfügt über eine Zwischenablage, eine Drag-and-Drop-Funktion und ein Dienstprogramm zum Kopieren.

Zwischenablage

CDE weist eine Zwischenablage auf, die Text und Graphiken gleichzeitig verarbeiten kann. Die meisten CDE-Anwendungen verfügen über ein Bearbeitungsmenü, das die Standardbefehle für die Zwischenablage enthält ('Ausschneiden', 'Kopieren' und 'Einsetzen'). Die Befehle 'Ausschneiden', 'Kopieren' und 'Einsetzen' sind auch über folgende Tastenkombinationen verfügbar.

Tabelle 1-2 Vergleich der Tastenkombinationen für die Zwischenablage
 Task oder Funktion OpenWindows-Tasten CDE-Tasten
 Ausschneiden Meta+X oder 'Ausschneiden' Alt+X, Strg+Entfernen oder 'Ausschneiden'
 Kopieren Meta+C oder 'Kopieren' Alt+C, Strg+Einfügen oder 'Kopieren'
 Einsetzen Meta+V oder 'Einsetzen' Alt+V, Shift+Einfügen oder 'Einsetzen'

Drag-and-Drop

Wie in OpenWindows können Sie auch in CDE ein ausgewähltes Objekt oder einen bestimmten Text innerhalb der Anwendung von einer Position an eine andere oder von einer Anwendung in eine andere verschieben. Im Gegensatz zu OpenWindows ist es in CDE nicht möglich, Objekte auf einem minimierten Programmsymbol abzulegen, Sie können jedoch Objekte und Text auf dem vorderen Steuerbereich ablegen.

Tabelle 1-3 Verhalten bei Drag-and-Drop
 Task oder Funktion OpenWindows-Verhalten CDE-Verhalten
 Ablegen eines Symbols auf dem Arbeitsbereich Startet die Anwendung Stellt einen Bezug zum entsprechenden Element her (das Originalelement wird weiterhin im Dateimanager angezeigt)
 Ablegen von Text oder Dateien auf dem Nachrichtenbereich im Mailer Fügt den Text bzw. die Dateien in einen Nachrichtentext ein Nur unterstützt für das Fenster 'Erstellen'. Fügt Text am Einfügepunkt ein und hängt Dateien an
 Ablegen von Text oder Dateien im Anlagenbereich des Mailers Hängt Nachrichten als Anlage an

Hängt Dateien als Anlage an die verfaßte Nachricht an  

Hängt abgelegten Text als Textdatei an  

 Ablegen von Text in einem Textfenster Der Text wird am Ablegepunkt angezeigt Der Text wird am Einfügepunkt angezeigt (der Effekt entspricht dem Befehl 'Einschließen' aus dem Menü 'Datei')
 Ablegen einer Datei in einer Anwendung, die auf Symbolgröße verkleinert wurde Die Anwendung führt die Standardaktion aus (zum Beispiel Öffnen oder Drucken der Datei), wenn es sich um den entsprechenden Typ handelt Nicht unterstützt

Siehe auch "Kapitel 1, Grundlegende Kenntnisse" im Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch.

Taste 'Duplizieren'

In OpenWindows wurde die mittlere Maustaste als ANPASSUNGS-Taste bezeichnet, da sie zum Markieren von Text rechts der Position, die mit der linken Maustaste ausgewählt wurde, verwendet wurde. In CDE dient die mittlere Maustaste als nützliches Hilfsmittel zum Duplizieren von Text, d.h. sie wird zum Duplizieren bzw. Kopieren eines ausgewählten Texts verwendet.

Der Vorgang des Duplizierens geht schneller vonstatten als Kopieren und Einsetzen oder Drag-and-Drop, vor allem, wenn Sie rasch einen langen Dateipfad in den Dateimanager kopieren möchten oder wenn Sie Befehle in ein Terminalfenster kopieren möchten. Der Inhalt der Zwischenablage wird beim Duplizieren nicht geändert.

So duplizieren Sie ausgewählten Text
  1. Wählen Sie den gewünschten Text aus, indem Sie die linke Maustaste gedrückt halten und den Cursor über den Text ziehen.

  2. Lassen Sie die linke Maustaste los.

  3. Zeigen Sie mit der Maus an die Position, an die der duplizierte Text verschoben werden soll, und klicken Sie mit der mittleren Maustaste.

    Der Text wird kopiert und an die neue Position verschoben. Das Original bleibt an der ursprünglichen Position.

  4. (Optional): Wiederholen Sie den 2. Schritt, und duplizieren Sie Text an andere Positionen.