Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Kapitel 2 Starten einer Desktop-Sitzung

Eine Desktop-Sitzung findet in der Zeitspanne zwischen dem Anmelden und Abmelden statt.

Die Anmeldeanzeige, die durch den Anmeldemanager angezeigt wird, ist das Gateway zum Desktop. In ihr können Sie Ihren Anmeldenamen und Ihr Paßwort eingeben. Das Menü "Optionen" auf der Anmeldeanzeige listet die Anmeldeoptionen auf. Zusätzlich zu einer Desktop-Sitzung kann eine Failsafe-Sitzung gestartet werden. Sie können auch auswählen, in welcher Sprache eine Sitzung gestartet werden soll.

Starten und Beenden einer Desktop-Sitzung

Eine Desktop-Sitzung wird gestartet, Sie sich anmelden. Der Session Manager wird gestartet, nachdem der Anmeldemanager die Authentisierung Ihrer Anmeldung und Ihres Paßworts durchgeführt hat.

Der Session Manager kann Sitzungen verwalten. Er speichert den Status der letzten Sitzung und startet sie bei der nächsten Anmeldung erneut.

Der Session Manager speichert und stellt folgendes wieder her:

So melden Sie sich zu einer Desktop-Sitzung an:

  1. Geben Sie Ihren Anmeldenamen ein, und drücken Sie dann die Eingabetaste oder klicken Sie auf "OK".

  2. Geben Sie das Paßwort ein, und drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf "OK".

    Erkennt der Anmeldemanager den Namen oder das Paßwort nicht, muß auf "Neu eingeben" geklickt und der Anmeldevorgang neu begonnen werden.

    Nach der Anmeldung startet der Session Manager eine Sitzung:

    • Wenn Sie sich zum ersten Mal angemelden, gelangen Sie in eine neue Sitzung.

    • Haben Sie sich vorher schon einmal angemeldet, wird die vorherige Sitzung wiederhergestellt.

So melden Sie sich ab:

Wenn Sie sich aus einer normalen Desktop-Sitzung abmelden, speichert der Session Manager Informationen über die aktuelle Sitzung, damit sie bei der nächsten Anmeldung wiederhergestellt werden kann. Informationen über nicht zum Desktop gehörende Anwendungen werden nicht gespeichert.

So verwenden Sie eine Sitzung in einer anderen Sprache:

  1. Wählen Sie "Sprache" aus dem Menü "Optionen" des Anmeldebildschirms.

  2. Wählen Sie die Sprachgruppe, die die benötigte Sprache enthält.

  3. Wählen Sie eine Sprache.

  4. Melden Sie sich an.

    Die Standardsprache des Systems wurde vom Systemverwalter festgelegt. Über das Menü "Optionen" haben Sie Zugriff auf andere Sprachen. Durch die Auswahl einer Sprache im Menü "Optionen" wird die Umgebungsvariable LANG für die Sitzung eingestellt. Die Standardsprache wird am Ende der Sitzung wiederhergestellt.

Starten einer einfachen Motif-Sitzung

Eine Failsafe-Sitzung ist eine Sitzung, die ein einzelnes Terminal-Fenster startet (und wahlweise den Arbeitsbereichsmanager). Sie ist nützlich, wenn Sie Zugriff auf ein einziges Terminal-Fenster benötigen, um Befehle auszuführen, bevor Sie sich zu einer Sitzung anmelden.

So melden Sie sich zu einer Failsafe-Sitzung an:

  1. Wählen Sie "Sitzung" aus dem Menü "Optionen".

  2. Wählen Sie "Failsafe-Sitzung" aus dem Untermenü "Sitzung".

  3. Melden Sie sich an.

So melden Sie sich aus einer Failsafe-Sitzung ab:

    Geben Sie den Befehl exit in das Terminal-Fenster ein.

Starten einer Befehlszeilen-Sitzung

Durch den Modus "Befehlszeilenanmeldung" sind Sie in der Lage, den Desktop zeitweise zu verlassen, um in der Umgebung des Betriebssystems zu arbeiten. Der Modus "Befehlszeilenanmeldung" ist keine Desktop-Sitzung. Befindet sich das System im Modus "Befehlszeilenanmeldung", dann ist der Desktop unterbrochen. Sie melden sich an, indem indem Sie den Betriebssystemmechanismus anstatt den Anmeldemanager verwenden. In diesem Modus gibt es keine Fenster, da der X-Server nicht ausgeführt wird.

So melden Sie sich an eine Befehlszeilen-Sitzung an oder daraus ab:


Hinweis -

Bestimmte Konfigurationstypen (zum Beispiel X-Terminals) verfügen nicht über die Modusoption "Befehlszeilenanmeldung".


Um in den Modus "Befehlszeilenanmeldung" zu gelangen, müssen folgende Schritte ausgeführt werden:

  1. Wählen Sie "Befehlszeilenanmeldung" aus dem Menü "Optionen".

    Die Anmeldeanzeige verschwindet und wird durch eine Konsoleneingabeaufforderung ersetzt.

  2. Geben Sie Ihren Anmeldenamen und Ihr Paßwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Um den Modus "Befehlszeilenanmeldung" zu verlassen:

    Geben Sie an der Eingabeaufforderung der Befehlszeile exit ein.

Verwenden einer Home-Sitzung

Normalerweise speichert der Desktop beim Abmelden Informationen der Sitzung und verwendet diese, wenn die nächste Sitzung gestartet wird. Wenn Sie Anwendungen während einer Sitzung starten oder beenden oder mit dem Style-Manager das Aussehen und Verhalten des Systems ändern, werden diese Veränderungen in der nächsten Sitzung wirksam. Dieser Sitzungstyp wird aktuelle Sitzung genannt.

Der Desktop enthält auch eine Home-Sitzung. Eine Home-Sitzung ist eine Sitzung, die ausdrücklich gespeichert wird. Die Home-Sitzung ist praktisch eine Moimentaufnahme Ihrer aktuellen Sitzung. Nachdem eine Home-Sitzung gespeichert wurde, können Sie die Einstellungen so festlegen, daß bei der Anmeldung immer die Home-Sitzung anstelle der aktuellen Sitzung wiederhergestellt wird.

So speichern Sie eine Home-Sitzung:

  1. Klicken Sie im vorderen Steuerbereich auf die Steuerung "Style-Manager".

  2. Klicken Sie im Style-Manager auf die Steuerung "Neustart".

    Das Dialogfenster "Neustart" wird angezeigt.

  3. Klicken Sie im Dialogfenster "Neustart" auf "Home-Sitzung festlegen".

  4. Klicken Sie im Bestätigungsdialog auf "OK".

    Dadurch wird der aktuelle Status des Systems gespeichert.

So wird die Home-Sitzung beim Anmelden automatisch gestartet:

  1. Klicken Sie im vorderen Steuerbereich auf die Steuerung "Style-Manager".

  2. Klicken Sie im Style-Manager auf die Steuerung "Neustart".

    Das Dialogfenster "Neustart" wird angezeigt.

  3. Wählen Sie "Zur Home-Sitzung zurückkehren".

  4. Klicken Sie auf "OK".

    Wird "Zu Home-Sitzung zurückkehren" ausgewählt, dann wird der Session Manager diese Sitzung beim Abmelden nicht speichern.

So können Sie bei jeder Anmeldung zwischen der aktuellen und der Home-Sitzung wählen:

  1. Klicken Sie im vorderen Steuerbereich auf die Steuerung "Style-Manager".

  2. Klicken Sie im Style-Manager auf die Steuerung "Neustart".

    Das Dialogfenster "Neustart" wird angezeigt.

  3. Klicken Sie auf "Bestätigungsabfrage bei Abmeldung".

  4. Klicken Sie auf "OK".

    Sie entscheiden, ob Ihre nächste Sitzung die aktuelle oder die Home-Sitzung sein wird. Wird "Zu Home-Sitzung zurückzukehren" ausgewählt, dann werden die Informationen zur aktuellen Sitzung nicht gespeichert. Daher kann sie bei der nächsten Anmeldung nicht wiederhergestellt werden.