Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Erstellen und Verwenden einer Mailbox

Mailer bietet die Möglichkeit, bestimmte Nachrichten abzulegen und zu verwahren. Alle Nachrichten werden standardmäßig in der Mailbox (Posteingang) empfangen. Da es unvorteilhaft sein kann, alle Nachrichten im Posteingang aufzubewahren, haben Sie die Möglichkeit, andere Mailboxen einzurichten und dort Gruppen von Nachrichten abzulegen.

Eine Mailbox hilft dem Benutzer, Nachrichten sinnvoll zu ordnen. Mailboxen lassen sich nach Projekten, Benutzern, E-mail-Listen oder jedem anderen beliebigen System erstellen. Sie sollten in dem Standard-Mailboxverzeichnis HomeVerzeichnis/Mail gespeichert werden.

Informationen darüber, wie das Standard-Mailboxverzeichnis geändert werden kann, finden Sie im Abschnitt "So ändern Sie das Standard-Mailboxverzeichnis: ".

So erstellen Sie eine Mailbox:

  1. Wählen Sie "Neue Mailbox" aus dem Menü "Mailbox".

    Das Dialogfenster "Dateiauswahl" wird angezeigt.

  2. Geben Sie den Namen und die Position der Mailbox im Dateisystem ein.

    Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt "Verwenden des Dialogfensters "Dateiauswahl"".

  3. Klicken Sie auf "Neu".

    Die neue Mailbox wird in HomeVerzeichnis/Mail, dem Standard-Mailboxverzeichnis, erstellt.

    Informationen darüber, wie das Verzeichnis geändert werden kann, finden Sie im Abschnitt "So ändern Sie das Standard-Mailboxverzeichnis: ".

So benennen Sie eine Mailbox um:

  1. Wählen Sie "Mailbox umbenennen" aus dem Menü "Mailbox".

    Das Dialogfenster "Dateiauswahl" wird angezeigt.

  2. Geben Sie den Namen und die Position der umzubenennenden Mailbox ein, oder wählen Sie ihn aus. Klicken Sie dann auf "Umbenennen".

    Das Dialogfenster "Mailbox umbenennen" wird angezeigt.

  3. Geben Sie den Mailboxnamen in das Feld "Neuer Mailbox-Name" ein.

  4. Klicken Sie auf "Umbenennen".

So öffnen Sie eine Mailbox:

  1. Wählen Sie "Mailbox öffnen" aus dem Menü "Mailbox".

  2. Wählen Sie aus dem Untermenü eines der folgenden Elemente:

    • "Posteingang" - Die Mailbox, in der die elektronische Post standardmäßig empfangen wird.

    • "Abgeschickte Mails" - Die Datei, die die ausgehenden Nachrichten enthält (standardmäßig HomeVerzeichnis /Mail/sent.mail). Dieses Menüelement ist nur dann aktiviert, wenn in dieser Datei ausgehende Nachrichten gespeichert wurden.

    • "Mailbox auswählen" - Eine Mailbox, die Sie im Dialogfenster "Dateiauswahl" angeben.

    • "Andere Mailboxen" - Eine der Mailboxen im Standard-Mailboxverzeichnis.

    • Die Mailboxen, die zuvor in dieser Mailer-Sitzung geöffnet wurden, oder in die Nachrichten verschoben oder kopiert wurden.

So schließen Sie eine Mailbox:

So schließen Sie eine Mailbox:

    Wählen Sie "Schließen" aus dem Menü "Mailbox" oder dem Fenstermenü, oder drücken Sie die Tastenkombination Alt+F4.

Wenn die letzte geöffnete Mailbox geschlossen ist, wird Mailer beendet.

Ablegen einer Nachricht in einer anderen Mailbox

Sie können eingehende Nachrichten manuell ablegen, indem Sie diese in bestimmte Mailboxen verschieben oder kopieren.

So legen Sie Nachrichten manuell in einer anderen Mailbox ab:

    Wählen Sie die abzulegende Nachricht und danach einen der folgenden Schritte:

Zusätzlichen Komfort bieten die folgenden Optionen:

So verschieben Sie Nachrichten in eine andere Mailbox durch Ziehen und Ablegen:

  1. Mailer muß auf dem Desktop geöffnet sein, und die Liste der Nachrichten-Kopfzeilen muß angezeigt werden.

  2. Öffnen Sie die Mailbox, in die die Nachricht verschoben werden soll. Achten Sie darauf, daß die Liste der Nachrichten-Kopfzeilen sichtbar ist.

  3. Wählen Sie die zu verschiebende Nachricht.

  4. Ziehen Sie die Nachricht auf die gewünschte Liste der Nachrichten-Kopfzeilen der Mailbox, und legen Sie sie dort ab.

    Die Nachricht wird an das Ende der Ziel-Mailbox verschoben.

    Eine Nachricht kann auch zum Dateisymbol der Ziel-Mailbox im Dateimanager gezogen und dort losgelassen werden. Bei diesem Verfahren plaziert Mailer eine Kopie der Nachricht in der Ziel-Mailbox; die Nachricht wird also nicht verschoben.

So löschen Sie eine Mailbox:

  1. Wählen Sie "Mailbox löschen" aus dem Menü "Mailbox".

    Das Dialogfenster "Dateiauswahl" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie den Namen und die Position der zu löschenden Mailbox, oder geben Sie diese ein, und klicken Sie anschließend auf "Löschen".

    Die Mailbox wird gelöscht.

So ändern Sie das Standard-Mailboxverzeichnis:

  1. Wählen Sie "Einstellungen: Verschieben-Menü" aus dem Menü "Optionen".

    Das Dialogfenster "Einstellungen: Verschieben-Menü" wird angezeigt.

  2. Geben Sie den Verzeichnisnamen in das Feld "Mailbox-Standardordner" ein.

  3. (Optional) Geben Sie den IMAP-Servernamen im Feld "IMAP-Ablageserver" ein.

    Der Standard-Mailboxordner des IMAP-Servers kann auch angegeben werden, indem das Feld "IMAP-Standardordner" geändert wird. Der Standard ist HomeVerzeichnis/Mail.

  4. Klicken Sie auf "OK" oder "Anwenden".

Anpassen der Menüs "Mailbox öffnen", "Verschieben" und "In Mailbox kopieren"

Wenn Sie eine Anzahl von Mailboxen eingerichtet haben, ist es möglich, daß Sie einige davon sehr häufig benutzen. Das Menü "Verschieben", das Untermenü "Mailbox öffnen" im Menü "Mailbox" und das Untermenü "In Mailbox kopieren" im Menü "Nachricht" können so angepaßt werden, daß die wichtigsten Mailboxen dort angezeigt werden. Dadurch wird das Öffnen von Mailboxen sowie das Kopieren wesentlich effizienter.

Indem Sie die Namen der zuletzt geöffneten Mailboxen zu dem Verschieben-Menü und dem Untermenü "In Mailbox kopieren" des Menüs "Nachricht" hinzufügen, können Sie Zeit sparen, wenn Sie wieder Nachrichten in diese Mailboxen kopieren oder verschieben.

So fügen Sie eine Mailbox zu den Menüs "Mailbox öffnen", "Verschieben" und "In Mailbox kopieren" hinzu:

  1. Wählen Sie "Einstellungen: Verschieben-Menü" aus dem Menü "Optionen".

    Das Dialogfenster "Einstellungen: Verschieben-Menü" wird angezeigt.

  2. Wählen Sie "Lokaler Server" oder "IMAP Server", um den Server anzugeben, auf dem sich die Mailboxen befinden.

    Wird "IMAP-Server" gewählt, muß der Servername in das Textfeld eingegeben werden.

  3. Geben Sie den Pfad der Mailbox unter "Pfad/Mailbox-Name" ein, und klicken Sie anschließend auf "Hinzufügen".

    Die Mailbox wird zu dem Menü "Verschieben", dem Untermenü "Mailbox öffnen" des Menüs "Mailbox" und dem Untermenü "In Mailbox kopieren" des Menüs "Nachricht" hinzugefügt.

  4. (Optional) Nehmen Sie weitere Anpassungen vor:

    • Den Inhalt des Feldes "Pfad/Mailbox-Name" ändern, nachdem ein Mailboxname ausgewählt wurde: Das Feld bearbeiten und anschließend auf "Ändern" klicken.

    • Einen Mailboxnamen aus der Auswahlliste löschen: Namen auswählen und auf "Löschen" klicken.

    • Die Mailboxen in alphabetischer Reihenfolge anzeigen: auf "Alphabetisch ordnen" klicken.

    • Die Position einer ausgewählten Mailbox in der Auswahlliste ändern: auf "Nach oben" oder "Nach unten" klicken.

  5. Klicken Sie auf "OK" oder "Anwenden".

So ändern Sie die Anzahl der in dem Menü "Verschieben" und dem Untermenü "In Mailbox kopieren" angezeigten Mailboxen:

Ändern der Anzahl von Mailboxen, die in diesen Menüs angezeigt werden:

  1. Wählen Sie "Einstellungen: Verschieben-Menü" aus dem Menü "Optionen".

    Das Dialogfenster "Einstellungen: Verschieben-Menü" wird angezeigt.

  2. Erhöhen oder vermindern Sie die Anzahl der Mailboxen, die kürzlich geöffnet wurden, im Feld "Anzeigen bis: Zuletzt verwendete Briefkästen".

  3. Klicken Sie auf "OK" oder "Anwenden", um die Änderungen zu übernehmen.

    So viele Mailboxen wie angegeben werden nun im Menü "Verschieben" und dem Untermenü "In Mailbox kopieren" des Menüs "Nachricht" angezeigt.