Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Einführung in den Symboleditor

Der Symboleditor ermöglicht das Erstellen und Bearbeiten von Bildern in zwei Formaten, die in Tabelle 13-1 beschrieben werden.

Tabelle 13-1 Symbolformate

Format 

Beschreibung 

Dateiname 

X pixmap (XPM)  

Mehrfarbige Bilder, die statische und dynamische Farben enthalten 

*.pm

X bitmap (XBM) 

Zweifarbige Bilder, die auf eine Vordergrund- und Hintergrundfarbe begrenzt sind (wird für schwarzweiße Symbole verwendet) 

*.bm

Abbildung 13-1 Hauptfenster des Symboleditors

Graphic

Bilder werden erstellt, indem Zeichenwerkzeuge und Farben ausgewählt und im Arbeitsbereich verwendet werden. Während dem Zeichnen zeigt der Symboleditor in beiden Formaten eine Kopie des Symbols in der tatsächlichen Größe an. Dabei sollte die zweifarbige Version des Symbols betrachtet werden, auch wenn ein Bild gezeichnet wird, das auf Farbsystemen verwendet werden soll. Symbole können in eine zweifarbige Darstellung zurückkehren, wenn im Arbeitsbereich nicht genügend Farben verfügbar sind.

Weitere Informationen über den Entwurf von Symbolen sind dem Kapitel VisualDesign im Handbuch Common Desktop Environment: Style Guide and Certification Checklist.