Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Grundlegende Zeichenaufgaben

Dieser Abschnitt beschreibt, wie Symbole erstellt und bearbeitet werden und wie die Zeichenwerkzeuge des Symboleditors verwendet werden.

So öffnen Sie ein vorhandenes Symbol:

  1. "Öffnen" aus dem Menü "Datei" auswählen.

    Bestehen nicht gespeicherte Änderungen, gibt der Symboleditor eine Warnung aus, daß alle Änderungen durch das Laden eines anderen Symbols verloren gehen. Um den Befehl "Öffnen" abzubrechen, klicken Sie auf "Abbrechen". Sollen die Änderungen nicht gespeichert werden, klicken Sie auf "OK".

  2. Geben Sie im Feld "Dateinamen eingeben" den Namen der zu ladenden Datei ein, oder wählen Sie die zu ladende Symboldatei aus dem Dateienbereich des Dialogfensters "Datei öffnen".

  3. Klicken Sie auf "Sichern".


    Hinweis -

    Wenn eine Datei geladen wird, wird das Ausgabeformat (im Menü "Optionen ") automatisch auf das Format der Datei eingestellt, die gerade geladen wird.


    Ein vorhandenes Symbol kann ebenfalls dadurch geöffnet werden, daß auf die Symboldatei im Dateimanager doppelgeklickt wird.

So erstellen Sie ein neues Symbol:

    Wählen Sie "Erstellen" aus dem Menü "Datei".

Bestehen nicht gespeicherte Änderungen, gibt der Symboleditor eine Warnung aus, daß alle Änderungen durch das Starten eines neuen Symbols verlorengehen. Klicken Sie auf "Abbrechen", um den Befehl "Erstellen" abzubrechen. Klicken Sie auf "OK", falls die Änderungen nicht gespeichert werden sollen.

Der Symboleditor leert den Arbeitsbereich und setzt ihn wieder auf die Standardgröße (32x32) zurück.

Ist bereits ein Symbol geladen, kann "Symbol leeren" aus dem Menü "Bearbeiten" ausgewählt werden, um ein neues Symbol mit der gleichen Größe und dem gleichen Namen wie das vorher geladene Symbol zu erstellen.

So löschen Sie ein Symbol:

  1. Speichern Sie gegebenenfalls das aktuelle Symbol.

  2. Wählen Sie "Symbol leeren" aus dem Menü "Bearbeiten".

    Die gesamte Arbeitsfläche für das Zeichnen von Symbolen wird geleert.

So zeichnen Sie ein Symbol:

  1. Wählen Sie eines der (in Tabelle 13-2 aufgelisteten) Zeichenwerkzeuge.

  2. Wählen Sie eine Farbe (statische Farbe, statische Graustufe oder eine dynamische Farbe).

  3. Nun kann mit Hilfe des ausgewählten Zeichenwerkzeugs mit dem Zeichnen begonnen werden.

    Weitere Informationen zum Zeichnen mit jedem Werkzeug sind den folgenden Abschnitten zu entnehmen.

Zeichenwerkzeuge

Die Zeichenwerkzeuge des Symboleditors sind in Abbildung 13-2 dargestellt.

Abbildung 13-2 Zeichenwerkzeuge des Symboleditors

Graphic

Tabelle 13-2 Verwendung der Zeichenwerkzeuge

Werkzeug  

Zweck 

Aktion 

Stift 

Freihändiges Zeichnen von Linien und einzelnen Pixeln. 

Drücken und halten, um freihändige Linien zu zeichnen. 

Linie 

Zeichnen von geraden Linien. 

Drücken und halten, um eine Linie zu ziehen. Freigeben, um Linie zu zeichnen. 

Rechteck 

Zeichnen von ausgefüllten Rechtecken oder umrissenen Rechtecken. 

Drücken und halten, um den Umriß des Rechtecks zu ziehen. Freigeben, um das Rechteck zu zeichnen. 

Kreis 

Zeichnen von ausgefüllten Rechtecken oder umrissenen Kreisen.  

Auf den Mittelpunkt des zu zeichnenden Kreises zeigen, drücken und halten und Kreis bis zur gewünschten Größe ziehen. Dann freigeben.  

Löschen  

Radieren großer Bildbereiche. 

Drücken und halten. Dann über den Bereich ziehen, der radiert werden soll. 

Um einzelne Pixel zu löschen, Stiftwerkzeug und die Transparentfarbe auswählen. 

Einfärben 

Ausfüllen eines Farbbereichs mit der ausgewählten Farbe.  

Auf ein beliebiges Pixel des auszufüllenden Bereichs klicken. Das ausgewählte Pixel und alle angrenzenden gleichfarbigen Pixel werden mit der ausgewählten Farbe ausgefüllt. Der ausgewählte Bereich dehnt sich in alle Richtungen aus und wird nur durch Pixel einer anderen Farbe begrenzt.  

Linienzug 

Zeichnen verbundener, gerader Linien. 

Auf den Startpunkt und dann auf jeden einzelnen Abschnitt klicken. 

Um den letzten Abschnitt zu beenden, doppelklicken.  

Vieleck 

Zeichnen verbundener, gerader Linien, wobei die erste und letzte Linie verbunden werden, so daß ein geschlossenes Vieleck entsteht.  

Auf den Startpunkt und dann auf jeden einzelnen Abschnitt klicken. 

Um den letzten Abschnitt zu beenden, doppelklicken.  

Ellipse 

Zeichnen von ausgefüllten und umrissenen Ovalen. 

Drücken und halten, auf die gewünschte Größe ziehen und freigeben. 

Auswählen  

Auswählen eines Bereichs, an dem gearbeitet werden soll. Mehrere Befehle im Menü "Bearbeiten" erfordern einen ausgewählten Bereich. 

Auf die Eckpixel des Bereichs zeigen, der ausgewählt werden soll. Drücken und halten, auf den gewünschten Bereich ziehen und freigeben.  

Flächen ausfüllen 

Ändern der Zeichenfunktion der Werkzeuge Rechteck, Kreis, Ellipse und geschlossenes Polygon, so daß sie anstelle von Umrissen ausgefüllte Formen zeichnen.

Markierungsfeld auswählen, um automatisch ausgefüllte Formen zu zeichnen. Markierungsfeld abwählen, um mit den Werkzeugen wieder Umrisse zu zeichnen.  

So machen Sie einen Zeichenschritt rückgängig:

    Wählen Sie "Rückgängig" aus dem Menü "Bearbeiten".

Nur die zuletzt vorgenommene Veränderung kann rückgängig gemacht werden.