Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Beispiele

Zum Auflisten der Kalender auf dem eigenen System folgendermaßen vorgehen:

% sdtcm_admin -l
kasso
urlaub
test
foobar
schlaf

Um Kalender auf einem anderen Host aufzulisten, folgendermaßen vorgehen:

% sdtcm_admin -l -h totoro
ytso
root
test
sportv4

Um einen Kalender mit Ihrem Anmeldenamen zu dem Host hinzuzufügen, an dem Sie angemeldet sind:

% sdtcm_admin -a

Standardmäßig wird mit der Option -a der Kalender <Anmeldung>@<lokalerHost > erstellt. Andere Kalender können mit der Option -c auf dem Host erstellt werden.

Um den Kalender planung auf dem lokalen Host aha:

% sdtcm_admin -a -c planung@aha

Um den Kalender schlaf auf dem entfernten Host totoro:

% sdtcm_admin -a -c schlaf@totoro

Um den Kalender mit Ihrem Anmeldenamen von dem Host zu entfernen, an dem Sie angemeldet sind:

% sdtcm_admin -d

Standardmäßig wird mit der Option -d der Kalender <Anmeldung>@<lokalerHost > entfernt. Wenn der Benutzer kasso an aha angemeldet ist und sdtcm_admin -d ohne weitere Optionen ausführt, wird folgende Meldung angezeigt:

Möchten Sie den Kalender kasso@aha löschen [j/n]?

Dann j oder n.

Um den Kalender alt auf dem Host aha:

% sdtcm_admin -d -c old@aha

Der Benutzer kann nur die Kalender entfernen, für die er Eigentümerprivilegien hat. Wird versucht, einen anderen Kalender zu entfernen, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Möchten Sie den Kalender alt@aha löschen [j/n]? j
sdtcm_admin: Konnte den Kalender nicht löschen. Grund: Der Zugriff wurde verweigert.