Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

dtcm_editor

Dieser eigenständige Termin-Editor kann dazu verwendet werden, einen durch Kalender formatierten Termin zu erstellen und in einer Datei zu speichern.

  1. Geben Sie an der Befehlszeile dtcm_editor dateiname ein.

    Der eigenständige Termin-Editor wird angezeigt.

    Graphic
  2. Geben Sie das Datum ins Feld "Datum" ein.

    Verwenden Sie hierzu das im Dialogfenster "Datumsformat" eingestellte Datumsformat.

  3. Wählen Sie die Start- und Endzeiten des Termins.

  4. Geben Sie im Feld "Kommentar" eine Beschreibung des Termins ein.

  5. Wählen Sie eine Häufigkeit für den Termin aus dem Menü "Ansicht".

  6. Klicken Sie auf "Sichern", um die Termininhalte in die Datei zu schreiben, die in der Befehlszeile festgelegt wurden.