Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Verwenden der Komprimierung

Die Steuerung "Datei komprimieren" im zusätzlichen Steuerbereich "Dateien" ermöglicht es, Dateien mit Hilfe der Standard-Komprimierungsanwendung zu komprimieren oder zu dekomprimieren. Die Funktionen zum Komprimieren und Dekomprimieren sind auch über die Symbole "Datei komprimieren" bzw. "Datei dekomprimieren" im Application Manager verfügbar.

Die standardmäßig mit Solaris gelieferte Komprimierungsanwendung, compress (siehe Beschreibung auf der Man Page crypt, verwendet die adaptive Codierung nach Lempel-Ziv. Komprimierte Dateien erhalten die Erweiterung .z.


Tipp -

Wenn Sie mit der GNUCompress-Komprimierung für bestimmte Dateitypen bessere Ergebnisse erzielen, können Sie diese Komprimierung verwenden, indem Sie mit der Maustaste 3 auf die Datei klicken und "GNU Compress" aus dem Einblendmenü wählen.


So komprimieren Sie eine Datei:

    Klicken Sie auf "Datei komprimieren" im Ordner "Desktop_Tools" des Application Managers, und geben Sie im Dialogfenster die zu komprimierende Datei an.

    Oder klicken Sie auf das Symbol "Datei komprimieren" des zusätzlichen Steuerbereichs "Dateien" und geben Sie in dem jetzt angezeigten Dialogfenster die Datei an.

    Oder ziehen Sie die Datei auf das Symbol "Komprimierung" des zusätzlichen Steuerbereichs "Dateien".

    Die Datei wird komprimiert, mit der Erweiterung .z versehen und an ihrer ursprünglichen Position ersetzt.

So können Sie eine Datei dekomprimieren oder wiederherstellen:

    Klicken Sie auf "Datei dekomprimieren" im Ordner "Desktop_Tools" des Application Managers, und geben Sie im Dialogfenster die Datei an.

    Oder ziehen Sie die Datei auf das Symbol "Komprimierung" des zusätzlichen Steuerbereichs "Dateien".

    Die Datei wird dekomprimiert, ihre Erweiterung .z entfernt und an ihrer ursprünglichen Position ersetzt.


    Tipp -

    Sie können eine Datei dekomprimieren, indem Sie im Dateimanager-Fenster darauf doppelklicken.