Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Bearbeiten von Text

Mit den Optionen aus dem Menü "Bearbeiten" in einem Fenster "Erstellen" kann der Nachrichtentext, der gerade erstellt wird, geändert werden.

Tabelle 8-5 Bearbeitungsfunktionen des Fensters Mailer-Erstellen

Rückgängig 

Macht die letzte Bearbeitungsaktion im Textbereich rückgängig.  

Ausschneiden 

Entfernt den ausgewählten Text und speichert ihn in der Zwischenablage. Es kann immer nur ein ausgewählter Text dort gespeichert werden. Befindet sich bereits Text in ihr, dann wird er mit dem aktuell ausgewählten Text überschrieben. 

Kopieren  

Speichert eine Kopie des ausgewählten Texts im Zwischenspeicher. Es kann immer nur ein ausgewählter Text dort gespeichert werden. Befindet sich bereits Text in ihr, dann wird er mit dem aktuell ausgewählten Text überschrieben.  

Einsetzen 

Fügt den Inhalt der Zwischenablage am Einfügepunkt ein. 

Spezielles Einsetzen (In eckige Klammern gesetzter oder eingerückter Text)

Fügt den Inhalt der Zwischenablage am Einfügepunkt so ein, daß er oben und unten durch die Meldungen "Beginn der eingeschlossenen Nachricht" und "Ende der eingeschlossenen Nachricht" umgeben oder eingerückt ist. 

Leeren 

Entfernt die Auswahl und beläßt nur den leeren Bereich. 

Löschen 

Entfernt die Auswahl und den nun leeren Bereich. 

Alles auswählen 

Wählt den gesamten Text eines Textbereichs aus. 

Suchen/Ändern 

Öffnet ein Dialogfenster zur Wort- oder Phrasensuche in der Nachricht und verändert die gefundenen Elemente.  

Rechtschreibprüfung  

Führt die Rechtschreibprüfung an der elektronischen Nachricht aus und zeigt ein Dialogfenster an, das diejenigen Wörter auflistet, die eventuell falsch geschrieben wurden. Es können Vorkommnisse eines Wortes gesucht, geändert, oder alle geändert werden. 

Weitere Informationen über Bearbeitungsfunktionen finden Sie in Kapitel 10.