Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

So beheben Sie das Farbblinken:

Wenn Sie alle anderen grafikintensiven Anwendungen geschlossen haben und das Phänomen der blinkenden Farben immer noch auftritt, können Sie versuchen, es mit einer der nachstehenden Maßnahmen zu beheben.

  1. Öffnen Sie den Style-Manager.

  2. Klicken Sie auf "Farbe".

    Das Dialogfenster "Farbe" wird geöffnet.

  3. Klicken Sie auf "Anzahl der Farben".

    Das Dialogfenster "Anzahl der zu verwendenden Farben" wird geöffnet (siehe Abbildung 7-3).

  4. Wählen Sie "Die meisten Farben für Anwendungen", und klicken Sie auf "OK".

  5. Klicken Sie auf "Desktop", und wählen Sie einen einfachen Arbeitsbereich-Hintergrund, wie z. B. hellgrau.

  6. Machen Sie diese Sitzung zu Ihrer Home-Sitzung, wie in "So richten Sie eine Home-Sitzung ein:" beschrieben.

  7. Beenden Sie den Style-Manager, und melden Sie sich aus der CDE ab.

  8. Melden Sie sich an die CDE an, und öffnen Sie die Anwendung erneut, bei der das Phänomen der blinkenden Farbe auftrat.

    Wenn sich das Problem beheben läßt, notieren Sie sich die aktuellen Einstellungen des Style-Managers; andernfalls hat die Anwendung wahrscheinlich eine Liste von zu installierenden Farbtabellen. Die CDE installiert nur die erste Farbtabelle der Liste. Deshalb müssen Sie durch die Farbtabellen blättern, wie nachstehend beschrieben.

  9. Mit den nachstehenden Tastaturkürzeln können Sie sich schnell durch die Farbtabelle bewegen.

    Control-L2 (oder Control-Wiederholen) 

    Vorwärts durch die Farbtabellen blättern 

    Control-L4 (oder Control-Zurücknehmen) 

    Rückwärts durch die Farbtabellen blättern 

    Die Auswahl einer anderen Farbtabelle kann das Problem möglicherweise beheben und hat keinen Einfluß auf die anderen Fenster auf dem Desktop. Wenn das Phänomen der flackernden Farbtabelle weiter anhält, bitten Sie Ihren Systemverwalter, weitere Informationen in SunSolveSM zu suchen.

Ausführen von OpenWindows-Anwendungen

Beim Startprozeß setzt dtsession die Einstellungen für *foreground, *background und andere globale OpenWindows Farbressourcen, so daß die OpenWindows Anwendungen dasselbe Farbschema wie CDE-Anwendungen verwenden. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, das Aussehen von Anwendungen zu beeinflussen. Hierzu können Sie entweder anwendungsspezifische Ressourcen setzen oder die Palette im Style-Manager ändern und danach die OpenWindows Anwendung erneut starten.