Solaris Common Desktop Environment: Benutzerhandbuch

Arbeiten mit Sicherungsversionen

Sie können den Texteditor so konfigurieren, daß er bei jedem Speichern einer Datei in der aktuellen Sitzung die jeweils vorherige Version ebenfalls in einer Datei speichert. Die entsprechenden Einstellungen sind im Element "Backup on Save" des Menüs "Optionen" verfügbar. Standardmäßig ist die Option zur Sicherung der vorherigen Version abgewählt. Damit wird bei jedem Ausführen des Texteditors wieder die Standardeinstellung verwendet.

Wenn der Texteditor zum Erhalten der jeweils vorherigen Version konfiguriert ist, kopiert er beim Sichern einer Datei die Originaldatei zunächst unter einem neuen Dateinamen (dem ursprünglichen Dateinamen mit einem angehängten Prozentzeichen "%") und sichert dann die bearbeitete Datei unter dem ursprünglichen Dateinamen.

Wiederherstellen der vorherigen Version einer Datei

Sie können die zuvor gesicherte Version einer Datei wie folgt wiederherstellen:

  1. Wählen Sie "Öffnen" aus dem Menü "Datei".

    Das Dialogfenster "Datei öffnen" des Texteditors wird geöffnet.

  2. Durchsuchen Sie den Ordner, in dem sich die betreffende Datei befindet, und wählen Sie die Sicherungsdatei (d.h. den Dateinamen mit dem angehängten Prozentzeichen "%").

    Der Texteditor öffnet die Datei.

  3. Verwenden Sie den Befehl "Sichern als", wenn Sie die aktuelle Datei mit der vorherigen Version überschreiben möchten.

    Damit enthält die aktuelle Datei den Inhalt der vorherigen Version.