Solaris 7 (Intel-Plattform)-Installationsbibliothek

Standardeinstellungen und Beschränkungen von Solaris Web Start

Tabelle 4-1 faßt zusammen, welche Aktionen Sie mit Solaris Web Start durchführen können und welche nicht, und welche Aktionen vom Programm standardmäßig ausgeführt werden.

Tabelle 4-1 Standardeinstellungen und Beschränkungen von Web Start

Standardeinstellung... 

Das ist möglich 

Das ist nicht möglich... 

Erzeugen von Root- und Swap-Partitionen auf der Systemplatte

Änderung der Partitionsgröße  

Einrichten der Systemplatte  

Einrichten weiterer Platten mit Hilfe der Option "Lay Out File Systems" in der benutzerdefinierten Installation  

Erzeugen einer /opt -Partition für mitgelieferte Software

Erzeugen zusätzlicher Partitionen und Dateisysteme 

Installieren mitgelieferter Software in einer anderen Partition als /opt

Installation der englischen Versionen der Solaris-Betriebssystemumgebung 

Zusätzliche Installation lokalisierter Solaris-Versionen 

Ausschließen der englischsprachigen Version der Solaris-Betriebssystemumgebung von der Installation 

Solaris Web Start entscheidet dynamisch, welche Produkte standardmäßig installiert werden. Die Entscheidung basiert auf folgenden Fragen:

Die Oberfläche von Solaris Web Start zeigt immer die für Ihre Situation geeigneten Standardeinstellungen an. Diese Standardeinstellungen werden in tabellarischer Form zusammengefaßt, wenn Sie die Option zur Standardinstallation wählen.

Produktspezifische Standardeinstellungen

Einige Standardeinstellungen von Solaris Web Start sind produktabhängig. Für die Dokumentation von Solaris installiert Solaris Web Start sowohl das Server- als auch das Daten-Package. Wenn Sie nur eines dieser Packages wünschen, müssen Sie es nach der Ausführung von Solaris Web Start manuell installieren.

Beschränkungen bei der Standardinstallation auf Systemen mit mehreren Platten

Beachten Sie bei Installation von Software auf einem System mit mehreren Platten, daß mit der Option "Benutzerdefinierte Installation" nur die Systemplatte konfiguriert wird. Damit das Betriebssystem andere Platten erkennt, müssen Sie die Dateisysteme auf ihnen manuell einrichten, sie einhängen und Einträge dafür an der folgenden Position erstellen: /etc/vfstab. Weitere Informationen finden Sie im Kapitel "Managing File Systems" des Dokuments System Administration Guide, Volume I sowie auf der Seite des Referenzhandbuchs für den Befehl format.

Wenn Sie mit Solaris Web Start alle Platten des Systems installieren möchten, verwenden Sie die Option für die angepaßte Installation und wählen mit der Option "Lay Out File Systems" alle Platten aus.