Solaris 7 (Intel-Plattform)-Installationsbibliothek

Allgemeine Probleme

Problem 

Lösung 

Die Aufrüstung schlägt fehl, weil das Installationsprogramm keine Metageräte auf dem System einhängen kann. 

Metageräte können nicht automatisch aufgerüstet werden. Anweisungen finden Sie in Anhang B, "Upgrading to Other Solaris Versions," des Dokuments Solstice DiskSuite Reference Guide.

Problem 

Lösung 

Fehlernummer: 1170953 

Die Option "Aufrüsten" wird nicht angeboten, obwohl eine aufrüstbare Version von Solaris auf dem System existiert. 

 

Ursache 1: Das Verzeichnis /var/sadm ist ein symbolischer Verweis, oder es ist in einem anderen Dateisystem eingehängt.

Lösung für Ursache 1: Verschieben Sie das Verzeichnis /var/sadm in das Root-Dateisystem (/) oder in das/var-Dateisystem.

Ursache 2: Die Datei /var/sadm/softinfo/INST_RELEASE existiert nicht.

Lösung für Ursache 2: Erzeugen Sie die Datei INST_RELEASE nach folgendem Muster neu:

OS=Solaris
VERSION=2.x 
REV=0

Hierbei ist x die Version der Solaris-Software auf dem System.

Problem 

Lösung 

Die Aufrüstung konnte aufgrund eines Fehlers, auf den Sie keinen Einfluß haben (Stromausfall, Verbindungsfehler im Netzwerk usw.) nicht erfolgreich durchgeführt werden, und das System läßt sich nicht mehr booten.

  1. Starten Sie das System mit der Solaris-CD oder über das Netzwerk neu.

  2. Wählen Sie die Option "Aufrüsten" des Installationsprogramms.

Das interaktive Solaris-Installationsprogramm stellt fest, ob das System bereits teilweise aufgerüstet wurde, und setzt die Aufrüstung fort. 

Problem 

Lösung 

Die Aufrüstung schlägt fehl, weil das Installationsprogramm kein Dateisystem einhängen konnte. Während des Aufrüstungsvorgangs versucht das Installationsprogramm, alle in der Systemdatei /etc/vfstab aufgeführten Dateisysteme im aufgerüsteten Root-Dateisystem einzuhängen. Wenn eines dieser Dateisysteme nicht eingehängt werden kann, schlägt die Installation fehl und das Installationsprogramm wird beendet.

Stellen Sie sicher, daß alle Dateisysteme, die in der Systemdatei /etc/vfstab enthalten sind, eingehängt werden können. Kommentieren Sie in der Datei /etc/vfstab alle Dateisysteme aus, bei denen dies nicht möglich ist oder die zu anderen Problemen führen könnten. Das Installationsprogramm versucht dann während des Aufrüstungsvorgangs nicht, diese Systeme einzuhängen.


Hinweis -

Systeminterne Dateisysteme, die aufzurüstende Software enthalten (z.B. /usr), können nicht auskommentiert werden.


Problem 

Lösung 

Die Speicherkapazität des Systems reicht für die Aufrüstung nicht aus. Prüfen Sie die folgenden Ursachen für das Speicherplatzproblem und versuchen Sie das Problem zu lösen, ohne den Speicher mit der Auto-Layout-Funktion zu reorganisieren:

 

Ursache 1: Da der Automounter während der Aufrüstung nicht aktiv ist, installiert das Installationsprogramm für jedes Package Dateien und Verzeichnisse, die symbolische Verweise auf automatisch eingehängte Dateisysteme darstellen. Wird ein symbolischer Verweis überschrieben, kann die Aufrüstung aufgrund von Speichermangel auf der Platte fehlschlagen.


Hinweis -

Die Verzeichnisse /var/mail und /var/newsbefinden sich normalerweise in einem automatisch eingehängten Dateisystem und sind von der Aufrüstung nicht betroffen.


Lösung für Ursache 1: Löschen Sie während des Aufrüstungsvorgangs im Bildschirm "Customize Software" die Packages, die Dateien oder Verzeichnisse in automatisch eingehängten Dateisystemen erzeugen. Sie verhindern dadurch, daß das Installationsprogramm einen symbolischen Verweis durch Dateien oder Verzeichnisse des betreffenden Package überschreibt.

Ursache 2: Zur aufgerüsteten Software-Gruppe wurde neue Software hinzugefügt, oder existierende Software-Komponenten haben an Größe zugenommen. Während der Aufrüstung installiert das Installationsprogramm alle neuen Software-Komponenten, die Teil der vorher auf dem System installierten Software-Gruppe sind, und rüstet außerdem alle vorhandenen Packages auf.

Lösung für Ursache 2: Löschen Sie während des Aufrüstungsvorgangs im Bildschirm "Customize Software" die Software-Packages, die bei der Installation in den Dateisystemen zu einem erhöhten Platzbedarf führen. Achten Sie dabei vor allem auf Packages, die neu hinzugekommen sind, von Ihnen aber nicht benötigt werden.