Solaris 7 (Intel-Plattform)-Installationsbibliothek

Erweiterte Unicode-Unterstützung

Sun Microsystems hat ein Konzept des multinationalen Computing, bei dem die multiskriptfähigen Unicode-Sprachumgebung eine wesentliche Rolle spielen. Solaris war schon immer für seine Unterstützung offener Industriestandards bekannt. Die neue Version bietet erweiterte Unterstützung für den Unicode-Standard 2.0 mit sechs neuen Unicode UTF-8-Sprachumgebungen - Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Schwedisch und Europa. (Europa verwendet den Euro als standardmäßiges Währungssymbol.)

Von besonderem Interesse für Benutzer und Entwickler sind die neuen Multiskript-Fähigkeiten. So wurde beispielsweise in der Betriebssystemumgebung von Solaris 7 die einzelnen Sprachumgebungen en_US.UTF-8 so erweitert, daß die Benutzer die Möglichkeit haben, Text von Skripts von Sprachen unterschiedlicher Schriftmerkmale wie beispielsweise Japanisch, Thailändisch und Russisch einzugeben und anzuzeigen. Bei Bedarf können Benutzer einfach zwischen den Skripts wechseln, ohne die Sprachumgebung wechseln oder neu installieren zu müssen. Zu den Skripts, die Benutzer in jeder Sprachumgebung eingeben und anzeigen können, gehören unter anderem: Arabisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, Hebräisch, Thailändisch, Kyrillisch, die Skripts für West-, Ost- und Nordeuropa sowie Türkisch und Griechisch. Darüber hinaus steht ein grafischer Zeichenzuordnungstabellen-Konverter zur Verfügung, der die Konvertierung von Benutzerdaten zwischen den verschiedenen Zeichenzuordnungstabellen erleichtert.