Solaris 7 (SPARC-Plattform)-Installationsbibliothek

Kapitel 1 Planung und Durchführung der Installation

Dieses Kapitel beschreibt die Planung und Installation der SolarisTM Betriebssystemumgebung.


Hinweis -

Die Solaris-Software ist möglicherweise bereits auf Ihrem System vorinstalliert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation Ihrer Hardware.


Die Installation planen
  1. Vergewissern Sie sich, daß die folgenden Anweisungen für Sie zutreffen.

    Bei Installation der Solaris-Software von ... 

    Aktion 

    CD-ROM-Laufwerk, das mit Ihrem System verbunden ist 

    Schritt 2.

    Entferntes CD-ROM-Laufwerk im Netzwerk  

    Solaris Advanced Installation Guide.

  2. Ist bereits eine ältere Version der Solaris-Betriebssystemumgebung auf Ihrem System installiert?

    • Wenn ja, fahren Sie mit Kapitel Kapitel 5 des vorliegenden Buches fort.

    • Wenn nein, gehen Sie zu Schritt 3.

  3. Überprüfen Sie, ob Ihre Hardware unterstützt wird.

    Siehe SMCC Hardware Platform Guide.

  4. Stellen Sie die erforderlichen Informationen zusammen, wenn Ihr System an ein Netzwerk angeschlossen ist.

    In der folgenden Tabelle finden Sie die Systeminformationen, nach denen Sie möglicherweise während der Installation gefragt werden. Wenn Sie diese Informationen bereits im Vorfeld zusammenstellen, können Sie während der Installation viel Zeit sparen.

    • Wenn auf dem System bereits eine ältere Version der Solaris-Umgebung existiert, können die Systeminformationen mit Hilfe der angegebenen Befehle abgerufen werden.

    • Ist auf dem System noch keine Solaris-Betriebssystemumgebung installiert, erhalten Sie die benötigten Informationen beim Systemverwalter oder bei der Person, die das Netzwerk installiert hat.

    Systeminformationen, die möglicherweise während der Installation benötigt werden 

    Beispiel  

    Befehl zum Abrufen der Information 

    Name des Systems (Host-Name) 

    krater

    uname -n

    Primäre Netzwerkschnittstelle  

    le0

    ifconfig -a

    IP-Adresse 

    129.221.2.1

    ypmatch system_name hosts oder

    nismatch system_name hosts.org_dir

    Domain-Name 

    chandy.West.Arp.COM

    domainname

    System in Sub-Netzwerk? 

    Ja

    Suchen Sie in /etc/netmasks nach einem eventuell vorhandenen Sub-Netzwerk

    Netzmaske 

    255.255.255.0

    more /etc/netmasks

  5. Ermitteln Sie die benötigte Festplattenkapazität.

    Ermitteln Sie vor der Installation der Solaris-Betriebssystemumgebung, wieviel Festplattenkapazität hierfür benötigt wird. Beachten Sie folgende Punkte:

    • Solaris-Software-Gruppe

      Die empfohlenen Kapazitätswerte finden Sie in der untenstehenden Tabelle.

    • Mitgelieferte Software

      Den hierfür erforderliche Festplattenkapazität entnehmen Sie der Dokumentation der mitgelieferten Software. Wenn Sie die Software mit Hilfe von Admintool zum Solaris-System hinzufügen, wird der geschätzte Plattenspeicherbedarf der jeweiligen Packages auch im Bildschirm "Software hinzufügen" angezeigt, soweit die Informationen verfügbar sind. Hinweise zur Verwendung von Admintool zum Installieren von Software auf Ihrem System finden Sie unter Kapitel 7 .

    • Software von Drittherstellern

      Siehe Software-Dokumentation des betreffenden Herstellers.

    • Speicherplatz für Home-Verzeichnisse

      Home-Verzeichnisse dienen zum Speichern von Benutzerdateien wie beispielsweise Mailnachrichten, Text- und Datendateien oder Anwendungsdateien.

      Software-Gruppe Empfohlener Speicherplatz (32-Bit-Unterstützung) Empfohlener Speicherplatz (64-Bit-Unterstützung)
     Gesamte Distribution plus OEM 801 MByte 909 MByte
     Gesamte Distribution 787 MByte 895 MByte
     Entwicklungssystem 716 MByte 837 MByte
     Endbenutzersystem 438 MByte 532 MByte


    Hinweis -

    In den angegebenen Empfehlungen ist der Auslagerungsbereich bereits berücksichtigt.


Die Solaris-Betriebssystemumgebung installieren
  1. Legen Sie die Installationsmethode für die Software aus dem Produktpaket fest.

    Methode 

    Das ist möglich 

    Das ist nicht möglich 

    Solaris Web Start 

    • Gleichzeitiges Installieren der gesamten Software Ihres Produktpaketes (Solaris-Betriebssystemumgebung und mitgelieferte Software) mit einem einzigen browser-basierenden Tool

    • Installation aller Softwarekomponenten mit der Standardoption oder Auswahl der gewünschten Komponenten mit der Option für benutzerdefinierte Installation

    • Installation der Software auf Systemen ohne Grafikkarten (sog. Headless-Systemen). Das Headless-System muß einen Netzwerkzugang zu einem anderen System mit Browser-Fähigkeiten haben.

    • Aufrüsten von einer vorherigen Version der Solaris-Software

    • Anpassen der Software-Installationen auf niedrigster Ebene (z.B. Auswahl/Abwahl einzelner Packages)

    • Verwendung dieser Methode auf Systemen mit einem Systemspeicher unter 48 MByte.

    • Verwendung dieser Methode auf Systemen, deren Boot-Platte über mehr als 2 Gigabyte Kapazität verfügt [ Diese Einschränkung betrifft nur die Kapazität, die zur Ausführung von Solaris Web Start erforderlich ist. Solaris Web Start stellt fest, ob die Plattenkapazität für die Installation der gewählten Produkte ausreicht.]

    Interaktives Solaris-Installationsprogramm und andere Programme zur Produktinstallation 

    • Installieren der Solaris-Umgebung mit anschließendem, separaten Installieren der im Lieferumfang enthaltenen Software.

    • Aufrüsten von einer vorherigen Version der Solaris-Software

    • Anpassen der Software-Installationen auf niedrigster Ebene (z.B. Auswahl/Abwahl einzelner Packages)

    • Installation der Software auf Systemen ohne Grafikkarten (sog. Headless-Systemen).

    • Installation auf Systemen, die die Mindestanforderungen für die Solaris-Software erfüllen.

    • Gleichzeitiges Installieren der gesamten Software Ihres Produktpaketes (Solaris-Betriebssystemumgebung und mitgelieferte Software) mit einem einzigen browser-basierenden Tool

  2. Legen Sie die Solaris-CD in das CD-ROM-Laufwerk des Systems ein.

    CD-ROM-Laufwerk - mit Tablett 

    CD-ROM-Laufwerk mit Caddy 

    1. Drücken Sie die Auswurftaste (Eject) vorne am CD-ROM-Laufwerk. Ein Tablett wird ausgefahren.

      Graphic
    2. Legen Sie die Solaris CD (mit dem Logo nach oben) auf das Tablett.

    3. Schieben Sie das Tablett in das CD-ROM-Laufwerk zurück.

    1. Öffnen Sie den Caddy, indem Sie die Ecken leicht zusammendrücken und dabei den Deckel in der Mitte anheben.

      Graphic
    2. Legen Sie die Solaris CD (mit dem Logo nach oben) ein, und schließen Sie den Caddy.

      Graphic
    3. Schieben Sie den Caddy in das CD-ROM-Laufwerk ein, wobei der Pfeil auf dem Caddy zum Laufwerk zeigt.

      Graphic

  3. Booten Sie das System von der Solaris-CD.

    Art des Systems 

    Geplante Verwendung.. 

    Aktion 

    Neu (aus dem Produktpaket) 

    Solaris Web Start oder interaktives Solaris-Installationsprogramm 

    Schalten Sie das System ein, und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm. 

    Bereits vorhanden 

    Solaris Web Start 

    Wechseln Sie zur Eingabeaufforderung ok und geben Sie folgendes ein:

    boot cdrom - browser


    Hinweis -

    Vor und nach dem Minuszeichen muß ein Leerzeichen eingegeben werden.


     

    Interaktives Solaris-Installationsprogramm  

    Wechseln Sie zur Eingabeaufforderung ok und geben Sie folgendes ein:

    boot cdrom


    Hinweis -

    Bei älteren SPARC-Systemen lautet der Boot-Befehl folgendermaßen: boot sd(0,6,2).


    Bei allen Fehlern, die gegebenenfalls von nun an auftreten sollten, wechseln Sie zum Modul Problemlösung des vorliegenden Buches.

  4. Warten Sie, bis der Boot-Vorgang abgeschlossen ist.

    Nach Ihrer Eingabe des Befehls boot werden die Hardware und die Systemkomponenten einer Diagnose unterzogen. Dieser Vorgang dauert mehrere Minuten. Auf dem Bildschirm sehen Sie in etwa folgende Anzeige:


    Type b (boot), c (continue), or n (new command mode) >n 
    
    Type help for more information Boot device:
    
    /pci/pci8086,4840 Booting from: sd(0,6,5) 
    
    SunOS Release x.x Version [UNIX(R) System V Release] 
    
    Copyright (c), Sun Microsystems, Inc. Configuring devices Starting the desktop...
  5. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen zur Installation der Solaris-Umgebung.

    Das Solaris-Installationsprogramm ist eine menügesteuerte Anwendung, die Sie Schritt für Schritt durch die Installation der Solaris-Betriebssystemumgebung führt. Das Installationsprogramm besitzt auch eine Online-Hilfe zur Beantwortung von Fragen, die während der Installation auftreten.

  6. Stellen Sie fest, ob Sie noch andere Software installieren möchten:

    • Hinweise zur Installation mitgelieferter Software finden Sie unter Kapitel 7.

    • Hinweise zur Installation der Online-Dokumentation von Solaris finden Sie unter , siehe Kapitel 8.

    • Hinweise zur Installation von Patches für die Solaris-Betriebssystemumgebung finden Sie in den Solaris-Versionshinweisen.