Solaris 7 (Intel-Plattform Edition) Versionshinweise

Sicherheitsfehler

Gefahr der Sicherheitsverletzung in ufsdump und ufsrestore (4132365)

Eine Gefahr der Sicherheitsverletzung liegt bei den Befehlen ufsdump(1M) und ufsrestore(1M) vor. Wenn Sie bereits auf ein eingerichtetes Solaris-System zugreifen, können Sie diese Anfälligkeit ausnutzen, um einen root-Zugriff zu erlangen. Für die vorliegende Version können diese Probleme durch die Installation von verschiedenen Patches behoben werden: Patch-ID 106793-01, ein Patch für SPARC-Systeme, oder Patch-ID 106794-01, ein Patch für x86-Systeme.

Wenn Sie über den entsprechenden Patch noch nicht verfügen und die Installation noch nicht vorgenommen haben, können Sie das Problem folgendermaßen beheben.

Problemlösung: Wenn Sie den Befehl chmod für die Programme ufsdump und ufsrestore so verwenden, daß das Bit set-uid entfernt wird, sind die Programme nicht länger anfällig für Sicherheitsverletzungen. Sie können das set-uid-Bit durch Ausführen des folgenden Befehls in der Eigenschaft als Root entfernen:


# chmod 0555  /usr/lib/fs/ufs/ufsdump /usr/lib/fs/ufs/ufsrestore
Einige der Funktionen von ufsdump/ufsrestore stehen nun lediglich dem root zur Verfügung. Dabei handelt es sich insbesondere um den Zugriff auf Sicherungsgeräte im Netzwerk anhand des Protokolls rmt(1M).