Solaris 7 (SPARC-Plattform Edition) Versionshinweise

sun4m Solstice AutoClients können Cache nach der Aktualisierung von der Solaris 2.6-Hardware: Freigabe 3/98 nicht einhängen (4121951)

Von den SolsticeTM AutoClientsTM wird beim Neustart folgende Meldung angezeigt:


fsck -F cachefs: Cache-Verzeichnis /.cache/rootcache ist nicht vorhanden. 
mount -F cachefs: Einhängen von cache fsck fehlgeschlagen
fsck -F cachefs: Cache-Verzeichnis /.cache/rootcache ist nicht vorhanden. 
mount -F cachefs: Einhängen von cache fsck fehlgeschlagen

Durch diese Meldung wird dem Kernel mitgeteilt, daß es sich um ein Root-Dateisystem des Typs cachefs handelt. Um festzustellen, ob sich das Problem auf einen bestimmten Solstice AutoClient auswirken kann, untersuchen Sie vor der Aktualisierung das Verzeichnis /export/root/Client-Name/var/sadm/pkg auf dem Server (hierbei handelt es sich um das Verzeichnis /var/sadm/pkg des Solstice AutoClient). Wenn dieses Verzeichnis ein Unterverzeichnis namens TADcar enthält, kann sich das Problem auf die Solstice AutoClients auswirken.

Problemlösung: Bearbeiten Sie nach der Aktualisierung die Datei /etc/system für die Solstice AutoClients, indem Sie folgende Zeile anhängen:


rootfs:cachefs

Die Solstice AutoClient-Datei /etc/system befindet sich als /etc/root/Client-Name/etc/system auf dem Server.