Sun Remote System Control (RSC) Benutzerhandbuch

Einrichtung des Modems Courier V.Everything

Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Modem Courier V.Everything einzurichten.

Einstellen der DIP-Schalter des Modems

Die DIP-Schalter des Modems Courier V.Everything sollten gemäß folgender Tabelle eingestellt werden.

Tabelle B-5 Einstellungen der DIP-Schalter für Courier V.Everything

Schalter 

Schalterfunktion 

Einstellung: Aus/Ein 

Normale Reaktion auf DTR-Signal/DTR-Signal ignorieren 

Normale Reaktion auf DTR-Signal: Aus 

Ergebniscode-Format verbal/numerisch 

Ergebniscode-Format verbal: Aus 

Ergebniscodes anzeigen/unterdrücken 

Ergebniscodes anzeigen: Ein 

Offline-Befehle reflektieren/nicht reflektieren 

Offline-Befehle nicht reflektieren: Ein 

Antwort-Automatik/nicht automatisch antworten 

Antwort-Automatik: Aus 

Carrier Detect-Signal normal senden/CD-Signal immer senden 

Carrier Detect-Signal normal senden: Aus 

Alle Ergebniscodes anzeigen/nur bei ausgehenden Anrufen anzeigen 

Alle Ergebniscodes anzeigen: Aus 

Auf AT-Befehle reagieren (smart)/AT-Befehle ignorieren (dumb) 

Auf AT-Befehle reagieren: Ein 

Bei Empfang von +++ Verbindung unterbrechen/bei Empfang von +++ in Online-Befehlsmodus schalten

Bei Empfang von +++ Verbindung unterbrechen: Aus

10 

Im nichtflüchtigen Speicher befindliche Konfiguration laden/&F0-Konfiguration aus dem Festwertspeicher laden

Im nichtflüchtigen Speicher befindliche Konfiguration laden: Aus 

Ändern der RSC Konfigurationsvariablen

Stellen Sie folgende Konfigurationsvariablen über die grafische Benutzeroberfläche von RSC oder die RSC-Shell wie gezeigt ein.

Tabelle B-6 RSC-Einstellungen für Courier V.Everything

Einstellung im GUI 

Einstellung der Konfigurationsvariable 

Einstellungen für die serielle Schnittstelle 

 

Baudrate: 9600 

Hardware-Handshake aktivieren 

 

 

serial_baud 9600

serial_hw_handshake true

Alarmeinstellungen->Pager->Pager 1->Erweitert 

 

Baudrate: 9600 

Modeminitialisierungs-String: E1&B1&M0&K0&N6

 

 

page_baud1 9600

page_init1 E1&B1&M0&K0&N6

Alarmeinstellungen->Pager->Pager 2->Erweitert 

 

Baudrate: 9600 

Modeminitialisierungs-String: E1&B1&M0&K0&N6

 

 

page_baud2 9600

page_init2 E1&B1&M0&K0&N6

Mit String E1 wird das Echo eingeschaltet, mit String &B1 wird eine feste Baudrate für die serielle Schnittstelle eingestellt, String &M0 schaltet die Fehlerkorrektur aus, String &K0 deaktiviert die Datenkomprimierung, und mit String &N6 wird die Baudrate auf 9600 gesetzt.

Möchten Sie eine andere Baudrate als 9600 verwenden, ändern Sie die Baudrate für Pager 1 oder 2, und geben Sie den entsprechenden AT-Befehl in den Modeminitialisierungs-String ein:

Kontrollieren Sie mit dem Befehl rscadm show, ob diese Einstellungen richtig sind.

Ändern der Modemeinstellungen

Verwenden Sie den Befehl rscadm modem_setup, um folgende AT-Befehle einzugeben:


# rscadm modem_setup
OK
ATZ (Modem rücksetzen)
OK
ATE1 (Echo für diese Sitzung einschalten)
OK
AT&N6 (Baudrate für serielle Schnittstelle auf 9600 setzen)
OK
AT&R1 (RTS-Flußregelung ausschalten)
OK
ATS13=1 (S-Register 13 auf 1 setzen; Modem rücksetzen, wenn DTR-Signal ausfällt)
OK
AT&B1 (Feste Baudrate für serielle Schnittstelle einstellen)
OK
AT&W (Aktuelle Einstellungen in NVRAM des Modems speichern)
OK

Nach der Ausführung dieser AT-Befehle können Sie die Modemeinstellungen im NVRAM mit dem Befehl ATI5 überprüfen:


OK
ATI5
USRobotics Courier V.Everything NVRAM Settings...

   BAUD=9600    PARITY=N  WORDLEN=8  DIAL=TONE 

   B0   F1   M1   X1   &A1  &B1  &G0  &H0  &I0  &K0
   &L0  &M0  &N6  &P0  &R1  &S0  &T5  &U0  &X0  &Y1  %N6  #CID=0

  S00=001 S02=043 S03=013 S04=010 S05=008 S06=002 S07=060 S08=002
  S09=006 S10=014 S11=070 S12=050 S13=001 S15=000 S19=000 S21=010
  S22=017 S23=019 S24=150 S25=005 S26=001 S27=000 S28=008 S29=020
  S31=000 S32=009 S33=000 S34=000 S35=000 S36=000 S37
OK

Schalten Sie das Modem nach der Bestätigung der Einstellungen aus, starten Sie RSC über die grafische Benutzeroberfläche oder mit dem Shell-Befehl resetrsc neu, und schalten Sie dann das Modem wieder an.