Sun Remote System Control (RSC) Benutzerhandbuch

date [[mmdd]HHMM|mmddHHMM[cc]yy][.SS]

Mit dem Befehl date ohne weitere Argumente zeigen Sie das aktuelle RSC-Datum und die aktuelle RSC-Uhrzeit an. Wenn Sie über A-Benutzerberechtigung verfügen, können Sie mit dem Befehl date die aktuelle Uhrzeit und das aktuelle Datum einstellen. In folgender Tabelle werden die Komponenten des Datumsformats erläutert.

Tabelle 4-3 Komponenten des Befehls date

Option 

Beschreibung 

mm

Monat in Zahlen 

dd

Tag des Monats in Zahlen 

HH

Stunde (24-Stunden-System) 

MM

Minute 

.SS

Sekunde 

cc

Erste zwei Stellen der Jahreszahl 

yy

Letzte zwei Stellen der Jahreszahl 

Monat, Tag und Jahr können ausgelassen werden. Die aktuellen Werte werden als Standardwerte angewendet.

Beispiele:


rsc> date 091521451998
rsc> date 09152145
rsc> date 2145 

Im ersten Beispiel wird die Uhrzeit auf 21:45 am 15. September 1998 gesetzt. Im zweiten Beispiel wird die Uhrzeit auf 21:45 am 15. September des aktuellen Jahres und im dritten Beispiel auf 21:45 des aktuellen Monats, Tages und Jahres gesetzt.


Hinweis -

Bei jedem Serverstart werden die aktuelle RSC-Uhrzeit und das aktuelle RSC-Datum gesetzt. Damit die RSC- und die Server-Uhrzeit aufeinander abgestimmt bleiben, empfiehlt Sun Microsystems jedoch die Implementierung eines Skripts, in dem der Befehl rscadm date -s verwendet wird, um die RSC-Uhrzeit regelmäßig auf Basis der Server-Uhrzeit zu aktualisieren. Mit dem Befehl date der RSC-Shell kann die RSC-Uhrzeit nicht auf die Server-Uhrzeit abgestimmt werden.